habe nun seit knapp 4 Wochen ein Balkonkraftwerk in Betrieb. 2x 400W an einem Bosswerk MI600 Wechselrichter und etwas süchtig geworden.
Je nach Wetter und Ertrag verbrauche ich aber 1-2 kWh nicht. Daher überlege ich einen Speicher nachzurüsten. Gibt es was, dass ich mit Loxone bzw. Loxberry ansteuern könnte?
Was ich nicht brauchen kann, sind Speicher bei denen ich manuell speichern bzw. das ausspeisen manuell regeln muss.
Hat jemand was in Betrieb, was sich ein bisschen steuern lässt?
Ideal stelle ich mir einen Speicher vor, dem ich tatsächlich das speichern und ausspeichern via Befehl mitteilen könnte...
Da Abends bei mir TV und Co mit ca 200W läuft, kann ich mir auch ne Powerstation vorstellen, die ich dahinter klemme und die sich tagsüber selbstständig über die Steckdose lädt und Abends dann zuerst den Speicher leert. Sollte sich aber auch automatisiert regeln lassen.
Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar... klar, wäre eine richtige PV die bessere Lösung, aber da ich die 20k finanzieren müsste, scheidet das leider aus.
Hat jemand so etwas sinnvoll integriert?
viele Grüße und guads Nächtle!
Kommentar