Lamellendach mit Motorcontroller Tree
Einklappen
X
-
Ich habe ein Lamellendach von Brustor. Da ist eine Somfy "Pergola Louver Control IO" verbaut und das wollte ich aufgrund der Gewährleistung nicht ändern. Ich habe mir für gut 30 Euro einen Somfy Unterputz-Sender io (1822609) gekauft. Den steuere ich mit einem Nano IO Air. Den Kontakt des Regensensors kann man mit einem Loxone Relaiskontakt ansteuern. Läuft 1a.-
Hallo Rewi
Habe mir identischen Transmitter bestellt. Kannst du mir erklären wie du diesen eingelernt hast ?
Gruss
M.W. -
Hallo M.W.,
bei dem Transmitter ist ein kleiner Zettel mit der Beschreibung zur Aktivierung des Lernmodus dabei. Damit ging es problemlos.
ZUWEISUNG DES SENDERS
Ersten Sender einem io-Empfänger zuweisen
1- Beachten Sie die Anleitung des Empfängers, um diesen in den Einlernmodus zu versetzen.
2- Weisen Sie den Sender zu: Drücken Sie am Sender kurz die Taste PROG 1 (für den Kanal S1) oder PROG 2 (für den Kanal S2).
• Die grüne LED des Senders blinkt.
• Der Empfänger verlässt den Einlernmodus.
• Der Sender ist jetzt dem Empfänger zugewiesen.
Einen Sender einem io-Empfänger zuweisen
1- Versetzen Sie den Empfänger in den Einlernmodus: Drücken Sie am Sender 2 Sekunden die Taste PROG 1 oder PROG 2.
2- Weisen Sie den Sender zu:
Drücken Sie am Sender kurz die Taste PROG 1 (für den Kanal S1) oder PROG 2 (für den Kanal S2):
• Die grüne LED des Senders blinkt.
• Der Empfänger verlässt den Einlernmodus.
• Der Sender ist jetzt dem Empfänger zugewiesen.
-
-
Hallo Rewi
ich steh auch gerade davor ein Brustor System zu bestellen. Hast du zu deiner Lösung mit dem Somfy Sender eine Dokumentation was wie angeschlossen und programmiert gehört? Das würde ich nämlich auhc interessieren, wie ich das Dach an die Wetterstation bekomme und evtl. die Lamellen nach Sonnenwanderung automatisch steuern kann.
Grüße
ThorstenKommentar
-
Hi René
ich habe gerade von Brustor diese Hinweise bekommen. Hast du auch Sondermotoren bestellt?
Es ist durchaus möglich, die Funktionen Ihrer Pergola B200XL mit Ihrem Loxone Smarthome System zu verbinden.
Geben Sie dies bei einem Brustor-Händler Ihrer Wahl an und wählen Sie die folgenden Steuerungen und Motoren aus:
IO Steuerung mit einem Somfy Izymo Transmitter. (müsste das gleiche Teil sein dass du bei dir nachgerüstet hast?)
Die Leds werden direkt gesteuert via den KNX. (vermutlich meint er, dass die LED Bänder direkt über die RGBW Dimmer von Loxone gesteuert werden - hab nur leider keinen mehr frei im Schaltschrank)
Screens : werden angeliefert mit Altus WT (nicht : Orea WT) Motoren : diese haben einen Kabel (statt standard Funk) die verbunden wir mit dem KNX.
Bei mir liegen leider keine Loxone-Kabel am Balkon, ich habe nur Strom dort. Wäre sowas mit Funk machbar? Kabel legen wird mehr nicht möglich sein.
In dieser Ausführung dürfte dann wohl aber die Somfy-Steuerung nicht mehr funktionieren, da die Screens und LED dann direkt ans Loxone angeschlossen werden. Falls das nicht bei mir funktioniert wäre die Anlage aber ohne Steuerung.
Kommentar
-
Hallo Thorsten,
klar, man kann auch die gesamte Steuerung von Somfy Pergola io Louver Control auf Loxone umbauen und dann den Motor direkt ansteuern. Dann ist es nur mit der Gewährleistung vorbei. Deshalb habe ich das ganze Somfy-Zeug drin gelassen und habe nur 2 Ergänzungen vorgenommen:- Der Anschluss des Regensensors in der Somfy-Steuerung wird über einen Relais-Kontakt von Loxone gesteuert.
- Der Nano-IO-Air steuert parallel den Izymo Transmitter. Auf und zu, wie die Somfy-Handfernsteuerung.
LEDs habe ich keine von Brustor - die waren mit zu teuer ;-)
Am Dach reicht ein 3-adriges 220V-Kabel für die Somfy-Steuerung und evt. 2 Adern um den Regensensor zu schalten. Ein grünes Kabel braucht du nicht. Den Nano-IO-Air kannst du irgendwohin packen.
Grüße
RenéAngehängte DateienKommentar
Kommentar