INFO Präsenzmelder FP2 von Aqara (jetzt verfügbar)
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hat das jemand mit z.B. Node-RED / Loxone schon mal ausprobiert?Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern -
Der FP2 ist ja IP basier. Bekommt man die Output Signale der einzelnen Präsenz-Zonen nicht über die IP auf die Loxone Config?
Ich spiele mit dem Gedanken diesen Sensor für mein Wohnzimmer zu kaufen, muss ihn dann aber zwingend ins Loxone integrieren können. Bei Aqara habe ich schon einmal nachgefragt. Jedoch habe ich lediglich eine einfache Rückemldung erhalten.
Gruss DaniKommentar
-
Via iobroker kannst du den Sensor mit den entsprechenden Präsenszonen wohl auslesen.
Seit ungefähr 3 Wochen teste ich nun den Aqara FP-2. Meine Erfahrungen - wie ich das Gerät in den ioBroker integriert habe und was das Teil alles kann - alle...
Für die Übertragung von iobroker an den Miniserver gibt es dann ja verschiedenste Wege.
Kommentar
-
Das Ding wäre für mich ein NoGo. Abgesehen davon, dass ich in meinem Haus keine Radarstrahlung möchte, lese ich im Artikel oben davon, dass man sogar Personen im Raum orten kann. Das ganze per Wifi angeschlossen. Und aus China. Ohne offene Schnittstellen. Das will niemand zu Hause haben.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
Kommentar