Warema K70 Terrassenmarkisen Einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s2nrbald
    Smart Home'r
    • 01.05.2019
    • 38

    #1

    Warema K70 Terrassenmarkisen Einbinden

    Hallo alle, ich plane ein Warema Kassetten-Markise Terrea K70 einzubauen ohne Valant und vermütlich ohne LED. Natürlich will ich alles nur via Loxone machen. Wie mache ich das am besten? Ich habe schon ein 5x1,5 in UP-Dose da. Reicht das oder brauche ich auch ein zusatz Modul wie WAREMA 1002882 WMS Sender UP. Vielen dank,

    Nic​
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Keine Ahnung wie das bei der Markise funktioniert. Ich hab meine Markise (Markilux) mit „dummem“ Motor liefern lassen und da einfach nen Loxone Shading Actuator Air dran gehängt. Falls man tatsächlich ne Fernbedienung haben will, tut es eine Loxone Remote.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3654

      #3
      Hallo s2nrbald

      Lass dir die Markise mit einem Standard Rohrmotor liefern und schließe ihn direkt an dein 5 poliges Kabel über eine zb Relais Extension an.
      So ist es fix verkabelt (immer die erste Wahl, anstelle von Funk/Air).
      Möchtest du später weitere Funktionen, LED Stripes oder ein elektrisches Volant, dann würde ich ein weiteres Kabel empfehlen,
      sonst findest eine Möglichkeit wie du mit einem 5 poligen Kabel 2 Motoren mit Hilfe von Koppelrelais steuern kannst.
      Diese Variante würde ich nicht anstreben, ist umständlich.
      Hey Leute, ich möchte mir eine neue Markise zulegen mit Volant, aktuelle habe ich eine Warema Markise diese kann ich in Loxone über Relais steuern (auf,zu) es liegt ein 5-Adriges Kabel bei der Markise. Jetzt meine Frage kann ich mit diesem auch die neue Markise mit Volant steuern? Ich nehme mal an dass dies ja dann zwei


      Ich würde mir auch noch eine Leitung für RGBW LED Stripes ziehen,
      Bleuchtung ist immer schön und angenehm.

      Hast du eine Leitung zur Steuerung der Markise und ev später LED vorgesehen, dass du kein Funk/Air benötigst?

      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • s2nrbald
        Smart Home'r
        • 01.05.2019
        • 38

        #4
        Danke Andreas,

        ich habe schon ein 5 poligen Kabel da. Ich hatte verstanden:
        1. L
        2. N
        3. Oben
        4. Unten

        ich überlege LED allerdings wollen die 2,5k€ extra nur für LED (Markise ist 5,5m lang und 4m breit).

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3654

          #5
          Was, 2,5k € Aufpreis für LED in der Markise eingebaut?
          Verrückt.

          Das würde ich mir selbst installieren.
          Muss ja nicht in den ausfahrbaren Armen sein.
          Zuletzt geändert von Lightpicture; 06.05.2023, 15:03.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Miep Miep
            Miep Miep kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wo würdest Du die installieren und vor allem was würdest Du beleuchten ?

            Persönlich finde ich indirekte Beleuchtung am Besten, also auf den Gelenkarmen das Tuch anleuchten. In LEDs reinschauen macht mir wenig Spaß.
            Zuletzt geändert von Miep Miep; 06.05.2023, 17:14.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3654

          #6
          Indirekt finde ich auch am schönsten.
          Würde es an den fixen Elementen montieren, wo sie aufgehängt ist.
          Bei den Gelenkarmen hast das Thema mit der Bewegung der Anschlüsse.
          Würde an ober und Unterseite Stripes montieren.
          Indirekt für gemütlich, direkt, wenn man was sehen will.
          Wenn es eine Kasetten Markise ist, schauen ob die LED nicht abgeschert werden beim Schließen.

          Original vom Hersteller sicher schöner verbaut, nur zu den Preisen reine Abzocke.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • al3x
            Extension Master
            • 28.08.2019
            • 127

            #7
            die K70 hat allerdings einen "auf die indivuelle Markise eingestellten" Windmesser verbaut. Denke es wird nicht so einfach möglich sein die Markise mit normalen Motoren zu bekommen...

            Alternative wäre evtl. dieses UP Modul:
            Der WMS Sender UP ist ein Unterputzgerät zur Einbindung konventioneller Taster in das WMS Funksystem. Er wandelt Tastimpulse eines konventionellen 230 V Tasters in Funksignale zur Steuerung von WMS Empfängern um.

            Über Ausgänge von Loxone ansteuern und das Modul setz dies in Funksignale um...
            Zuletzt geändert von al3x; 17.01.2024, 10:17.

            Kommentar

            Lädt...