Version 11: Verbrauchszähler Funktionalität AQ+AQ1 nicht nachvollziehbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #1

    Version 11: Verbrauchszähler Funktionalität AQ+AQ1 nicht nachvollziehbar

    Hallo Miteinander,
    ich spiele gerade auf meinem Testserver mit dem Verbrauchszähler (Version 11x) herum. Im Prinzip habe ich zum Testen folgende Logik aufgebaut:
    - virt. Eingang (Ein/Aus) auf Betriebszeitzähler (EN)
    - Ausgang Betriebszeitzähler (AQ) auf einen Multiplikator-Baustein (AI1)
    - Ausgang Multiplikator (AQ) auf den Verbrauchszähler (P)

    Wenn ich den virt. Eingang aktiviere wird der berechnete Wert an (P) übertragen und am Zählerausgang (AQP) auch korrekt angezeigt.
    Bei deaktivierten virt. Eingang wird der letzte Wert Dauerhaft an (P) und am Zählerausgang (AQp) angezeigt.

    Was ich in diesem Betriebszustand festgestellt habe ist, dass die Zählerausgänge (AQ + AQ1) sich im Zeitintervall von 120 Sekunden dauerhaft um den Anzeigewert von „0,1“ aufaddieren. Das dürfte doch nicht sein?
    Im Anhang mein Configausdruck zur Info.
    PS: Die restlichen Bausteine beeinflussen die Zählerbeschaltung nicht.

    Was kann die Ursache dafür sein und wie kann ich diesen Fehler beseitigen?
    Danke schon im Voraus.

    Michael

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Verbrauchszähler2.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,9 KB ID: 390587 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Verbrauchszähler1.jpg
Ansichten: 157
Größe: 382,0 KB
ID: 390588


    Zuletzt geändert von Michael Sommer; 09.05.2023, 10:08. Grund: Configbild ausgetauscht (Verbindungslinien teilweise nicht sichtbar)
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1
Lädt...