ich spiele gerade auf meinem Testserver mit dem Verbrauchszähler (Version 11x) herum. Im Prinzip habe ich zum Testen folgende Logik aufgebaut:
- virt. Eingang (Ein/Aus) auf Betriebszeitzähler (EN)
- Ausgang Betriebszeitzähler (AQ) auf einen Multiplikator-Baustein (AI1)
- Ausgang Multiplikator (AQ) auf den Verbrauchszähler (P)
Wenn ich den virt. Eingang aktiviere wird der berechnete Wert an (P) übertragen und am Zählerausgang (AQP) auch korrekt angezeigt.
Bei deaktivierten virt. Eingang wird der letzte Wert Dauerhaft an (P) und am Zählerausgang (AQp) angezeigt.
Was ich in diesem Betriebszustand festgestellt habe ist, dass die Zählerausgänge (AQ + AQ1) sich im Zeitintervall von 120 Sekunden dauerhaft um den Anzeigewert von „0,1“ aufaddieren. Das dürfte doch nicht sein? Im Anhang mein Configausdruck zur Info.
PS: Die restlichen Bausteine beeinflussen die Zählerbeschaltung nicht.
Was kann die Ursache dafür sein und wie kann ich diesen Fehler beseitigen?
Danke schon im Voraus.
Michael