Audioserver Loxone an Sonos Port, funktioniert das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 166

    #1

    Audioserver Loxone an Sonos Port, funktioniert das

    Guten Abend, meine Mitteilungen laufen über den Audioserver. Das Problem ist, dass nur ein kabelgebundener Lautsprecher daran angeschlossen ist. Somit höre ich in gewissen Räumen nichts. Ich verfüge über ein komplettes Sonos System im ganzen Haus. Gerne würde ich die Mitteilungen vom Audioserver über Sonos abspielen. Wenn ich richtig gelesen und verstanden habe ist der Sonos Port die Schnittstelle dazu. Da er nicht wirklich günstig ist möchte ich sicher sein dass es funktioniert :-) herzlichen Dank
    sonnige Grüsse Marcel
    Sonos Adapter Port Schwarz: Verbinden Sie den Port mit Ihrer herkömmlichen Stereoanlage, um Musik und mehr zu streamen. Erweiteren Sie Sound System ganz einfach auf weitere Räume. Einfache Steuerung mit der Sonos App oder Apple AirPlay 2 . Streamen Sie Musik, Podcasts, Internetradio und vieles mehr über Ihr vorhandenes Audio-Equipment . Hören Sie Schallplatten, CDs oder gespeicherte Audiodateien auf Sonos Speaker in anderen Räumen. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät über den Eingang direkt mit Ihrer Stereoanlage - 200'000 Artikel ab Lager: bis 17 Uhr bestellt, morgen portofrei geliefert! Zahlung auf Rechnung möglich. Über 25 Jahre Erfahrung. Top-Beratung und -Service.
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Glaube das hilft dir nur bedingt. Du könntest den Port zwar an den Audioserver anschließen, aber dann den Audioserver als eine "Zone" in Sonos bedienen, oder? Du bräuchtest es aber eher umgekehrt, oder?

    Kommentar

    • pro-cess
      Dumb Home'r
      • 13.10.2022
      • 13

      #3
      Hallo Marcel
      Habe das bei mir Testweise im Einsatz...
      Port am Line OUT eines Audioservers.

      Durchsagen funktionieren. ...allerdings etwas zeitverzögert und unter Umständen abgehackt. (Aus Spülmaschine ist fertig wird dann machine ist fertin ;-) )
      Wenn man Fernsehen schaut und es kommt eine Mitteilung musst du oft manuell den Fersehton wieder in der Sonos APP freigeben. (Sonos ARC)

      Im Prinzip steuert der Audioserver durch den Port eine Zone. Zu der Zone könntest du mehrere Sonos Lautsprecher gruppieren.

      Fazit:
      Das mit dem Port ist sicherlich die einfachste Lösung und ist schnell integriert...
      Richtig ausgereift ist es für mich noch nicht. ...man muss abwegen ob sich der finanzielle Einsatz lohnt.

      Ich habe aktuell im Bad einen Move, den ich (nachdem ich die Musik in der Sonos APP gestartet habe) bei Präsenz unmute und nach Ablauf wieder Mute.
      Lautstärke bediene ich dann über den Touch im Bad. Keine Durchsagen aber die Musik geht an, wenn ich den Raum betrete...
      Ähnliches mache ich auf der Terasse. Da nehme ich den Dreifachklick zum Unmute und den Doppelklick zum Mute.

      Da bei uns vorwiegend ein Radiosender läuft ist das für mich was Sonos angeht im Moment eine akzeptable Lösung.

      LG


      Kommentar

      Lädt...