Hilfe bei Funksteuerung der Rolladen an Miniserver anschließen/verbinden
Einklappen
X
-
Hilfe bei Funksteuerung der Rolladen an Miniserver anschließen/verbinden
Ich habe 10 Jahre alte Rolladen der Firma Schlotterer. Es sind RolTop Funkmotore verbaut und ich habe dazu VarioTel2 Fernbedienungen mit 868MHZ. Lt Schlotterer sind die weder KNX noch Loxone kompatibel. Gibt es einen Hack die Fernbedienung direkt an den Miniserver anzuschließen oder das Funksignal auszulesen und ins Loxone zu bekommen? Die Umrüstkosten wären nämlich ansonsten 3000 Euro und das würde ich mir gerne ersparen. Danke für die Unterstützung.Stichworte: - -
Meiner Meinung nach, gibt es keine Lösung, die langfristig ein zufriedenstellendes Ergebnis bringt. Du könntest eine Fernbedienung einfach öffnen und parallel mit Loxone auf die Tasten "drauffahren". Was bei Zentral Befehlen passiert, bleibt fraglich. Ich würde mal einen Motor ausbauen und schauen ob man das Funkteil ausgebaut bekommt und z.B. auf einen Shading Actuator oder Nano oder dergleichen umrüsten.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL) -
Die Dinger sind 10 Jahre alt, könntest "Glück" haben und sie sind nicht verschlüsselt
Also könnte man die Befehle von der Fernbedienung für die einzelnen Rolladen aufzeichnen
Jedenfalls ein morts Aufwand für eine moderate ErfolgschanceKommentar
Kommentar