Netzteil zu schwach oder Problem der 1-wire Ext.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze_orb
    Extension Master
    • 19.12.2015
    • 154

    #1

    Netzteil zu schwach oder Problem der 1-wire Ext.?

    Hallo,

    Folgendes Problem trat bei mir heute auf. Ich habe an einer 1-Wire Ext. insgesamt 15 Sensoren (9FK "2401" = ohne spannungsversorgung + 6Temp. Ds18B20) in Bus Strukturohne Abzweigungen( Loxone Empfehlung über 30 Sensoren) mit einem cat.7 Kabel. 1x Miniserver, 6x Extension, 1x 1-Wire Ext. Netzteil: Dsp-3024 (1,3A, 31watt)

    Funktionierte jetzt ca. eine Woche ohne Probleme. Heute jedoch fand er nur noch den ersten FK und ersten Temperatursensor. Ich startete die 1-Wire und den MIniserver mehrfach neu,NICHTS!!!! Als nächsten Versuch entfernte ich den ersten Temp. Sensor und starte die Loxone 1-wirke Ext.neu. Jetzt findet er wieder alle anderen....

    Was kann das sein??????
    Vielleicht habt ihr eine Idee?

    Matze
    Zuletzt geändert von Matze_orb; 24.04.2016, 17:53.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5160

    #2
    Hallo Matze
    Was passiert denn, wenn du ihn ohne Ring wieder anhängst?

    Eine Ring Topologie ist nicht zulässig.
    Siehe Loxonone Dokumentation.
    lg Romildo

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      Die Mischung von DS2401 und DS18B20 macht immer wieder Schwierigkeiten.
      Meine BWM haben zusammen mit anderenen Sensoren im Bus z.B. nur mit Verzögerung geschalten, seit ich sie auf 2 Ext. aufgetrennt habe läuft alles perfekt.

      Wie Romildo schon schreibt Ring ist nicht für 1-Wire geeignet.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Matze_orb
        Extension Master
        • 19.12.2015
        • 154

        #4
        Ich korrigiere! Ich habe die Bus Topo ohne Abzweigungen! Also die Empfehlung...sorry

        Kommentar

        • Matze_orb
          Extension Master
          • 19.12.2015
          • 154

          #5
          Das wäre ja ein schöner Mist wenn diese beiden nicht zusammen kompatibel sind bzw. betrieben werden können. Dann verspricht Loxone ja mehr mit der 1-Wire als sie tatsächlich leistet...

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe habe die DS18B20 und DS2401 seit über einem Jahr mehr oder weniger wild gemischt an jeweils einer 1-wire extension je Geschoss.
            Wird das Kabel nicht zu lang, gibt es keine Schwierigkeiten, ganz einfach und kurz erklärt.

            Anfangs dachte ich, ich brauche eine extension und fahre mit dem Kabel einmal durchs haus und passt. Nur Theorie, und darum habe ich nun eine extension je Geschoss.
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5160

          #6
          Je nach Reihenfolge der Sensoren, wäre es ja auch denkbar, dass die Verbindung ab dem Temperatursensor welchen du jetzt entfernt hast, schlecht war und nun durch die Änderung wieder in Ordnung ist.
          Da der erste Temperatursensor (welchen du nun entfernt hast), als einziger noch funktioniert hatte, sollte ein Defekt an diesem ausgeschlossen werden können.
          Daher würde mich interessieren was passiert wenn er wieder angeschlossen ist.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Matze_orb
            Extension Master
            • 19.12.2015
            • 154

            #7
            Zitat von romildo
            Je nach Reihenfolge der Sensoren, wäre es ja auch denkbar, dass die Verbindung ab dem Temperatursensor welchen du jetzt entfernt hast, schlecht war und nun durch die Änderung wieder in Ordnung ist.
            Da der erste Temperatursensor (welchen du nun entfernt hast), als einziger noch funktioniert hatte, sollte ein Defekt an diesem ausgeschlossen werden können.
            Daher würde mich interessieren was passiert wenn er wieder angeschlossen ist.
            Das müsste ich nach her testen.

            Kommentar

            Lädt...