wie ist eure Erfahrung mit den Loxone Rauchmelder in der Lüche?
Loxone Rauchmelder in der Küche?
Einklappen
X
-
Das hat mit Loxone nichts zu tun.
Ich habe bei uns im Ess-Koch-Wohnzimmer einen Rauchmelder am anderen Ende zur Küche.
Einen habe ich im Bad. Da hatte ich etwas Angst bei dem Dampf, aber ist kein Problem - weit genug weg von der Dusche.
Meine Nachbarn und meine Eltern hatten den mal in der Küche, kanns raten was hier ständig passierte.
Nudeln - Wasserdampf, Schnitzel - Rauch, irgendwas in der Pfanne und piep piep piep
Und das ist ja nicht schlecht, genauso sollen die ja funktionieren. Nur passst sowas nicht direkt in die Küche.
Alternative ... ein FEUERmelder, der ausschließlich auf die Temperatur schaut. Dann kanns rauchen und dampfen was es will.
Nachteil ... bis die Temperatur mal hoch ist, dauert es.Zuletzt geändert von Thomas M.; 04.06.2023, 20:09. -
Haben keine Loxone Rauchmelder, aber einen Melder in der Küche: Die Gira Dual Q (jedoch Vorgängermodell) und die checken auch Streulicht, aber können wohl Rauch vom Wasserdampf unterscheiden. Wir hatten nur 1x einen Alarm und da ist wirklich etwas angebrannt mit entsprechender etwas stärkerer Rauchentwicklung. Klar war es noch nicht so schlimm, dass gleich Alarm hätte anschlagen müssen...
Ansonsten kommt es natürlich sehr stark drauf an wo er genau angebracht wird (bei uns ca. 2m von Kochfeld entfernt) und wie gut die Dunstabzugshaube funktioniert und ob man sie immer nutzt.
An sich find ich es in der Küche eigentlich auch wichtig, da dort viele Elektrogeräte stehen und eben auch immer mal was anbrennen kann etc. Und wir haben eine offene Wohnküche, da verteilt es sich natürlich besser. Wenn aber fettiger Rauch vorhanden ist, machen wir auch gleich direkt das Fenster noch zusätzlich auf (haben nur eine Umlufthaube). Aber z.B. die Dampfschwaden beim Dampfgarer öffnen sind z.B. gar kein Problem, oder die Spüle ist fast unterm Melder wenn man dort mal heißes Wasser abgießt o.ä.Kommentar
-
Die spezialisierten Hersteller haben dafür für Küche und Bad reine Wärme-Melder (Temperatursensor) oder Kohlenmonoxid-Melder, z. B. EI Electronics. Die kannst Du auch in Loxone einbinden (über das Koppelmodul) und zusätzlich die Rauchmelder noch als interne Sirene ansteuern. Das können die Loxone-Dinger nicht (trotz nativer Unterstützung....).
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
Kommentar