GND von analogem Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rettroo
    Smart Home'r
    • 13.12.2021
    • 74

    #1

    GND von analogem Eingang

    Hallo,

    Ich möchte für meine Zisterne einen Ultraschallsensor UB-F42-U-V15 von Pepperl+Fuchs verbauen und an einem analogen Anschluss meines Miniserver GEN1 anschließen.

    lt. Anleitung hat der Analogausgang keine eigene Masse. Kann ich die 24V Versorgung des MS als +UB verwenden und als -UB die Masse der Versorgung und die des Analogeinganges?



    Angehängte Dateien
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1392

    #2
    Ja, +24V bzw. GND des MS werden mit +UB bzw. -UB des Sensors verbunden und damit kann der Sensor die 0-10V erzeugen, die mit einem analogen Eingang des MS verbunden werden. Die typische Schaltung ist auch bei Loxone zu finden: https://www.loxone.com/dede/kb/ansch...schallsensors/
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    Lädt...