Nano 2 Relay Tree - Gerät offline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TTPlayer
    Azubi
    • 05.08.2023
    • 6

    #1

    Nano 2 Relay Tree - Gerät offline

    Hallo zusammen,

    Ich bin ein interessierter Laie im Loxone-Universum, der sich gerne weiter einarbeiten möchte, aber dazu aktuell leider nicht die Zeit hat.
    Leider komme ich mit meinem aktuellen Problem selbst nicht weiter. Mir wurde gemeldet, dass ein Nano 2 Relay Tree nicht mehr erreichbar ist. Die dazugehörige Jalousie lässt sich nicht mehr bedienen.

    Die Tree-Diagnose sagt folgendes:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 446
Größe: 44,4 KB
ID: 399309
    Neustart und ein Update auf alle aktuellen Versionen hat leider nicht geholfen. Die komplette Verkabelung wurde beim Hausbau vom Elektriker durchgeführt. Ich habe da nie etwas selbst gemacht und auch jetzt nichts angefasst. Tobe mich ausschließlich in der Config aus. Zum Zeitpunkt der Störung habe ich da aber auch schon mehrere Wochen nichts angepasst.

    Könnt ihr mir sagen, was da falsch ist? Oder kann da nur der Elektriker vor Ort weiterhelfen?

    Danke für eure Hilfe
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 504

    #2
    Das kann so einiges sein, schlechter Kontakt an einer Klemmme, Kabelbruch, defekter Nano2Relay.
    Hast du vielleicht irgendwo ein Loch gebohrt oder einen Nagel eingeschlagen und dabei möglicherweise die Busleitung erwischt?

    Kommentar

    • TTPlayer
      Azubi
      • 05.08.2023
      • 6

      #3
      Danke für deine Antwort.
      Wir waren mehrere Wochen weg und in dieser Zeit ist es passiert. Daher definitiv kein Nagel oder ähnliches. Das einzige das es in dieser Zeit gab, war ein Stromausfall.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Kommt nach einem Stromausfall das Netzt wieder zurück, kann es durchaus sein das am Netzteil ggf. Spannungsschwankungen entstehen.
        Ich hatte das gerade vor ein paar Wochen das der Strom nur einen Bruchteil einer Sekunde weg war und sofort wieder gekommen ist.
        Das hat einen meiner MiniServer V2 und einer Tree-Ext das Leben gekostet.

        Es sind keine Schmauchspuren oder anderes zu erkennen, nur der Spannungsregler-Teil des MS ist defekt.
        So was bezahlt üblicherweise die Versicherung.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3649

          #5
          Hallo hismastersvoice

          Hattest du es, trotz der Delta USV, oder sind die beiden ohne USV angebunden?
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das war der MS im Gartenhaus, der hat "noch" keine USV.
            Liegt schon hier, aber bin nicht dazu gekommen, wie das halt so ist.
            Habe mir das jetzt für das nächste WE vorgenommen.

            Ob das allerdings dann gar nicht passiert kann ich nicht sagen,

            Werde noch weitere Schutzmaßnahmen verbauen.

            Bin noch am suchen, aber bei Loxhome24 gibt es solche Schutzmodule.
        • TTPlayer
          Azubi
          • 05.08.2023
          • 6

          #6
          Zitat von hismastersvoice
          Kommt nach einem Stromausfall das Netzt wieder zurück, kann es durchaus sein das am Netzteil ggf. Spannungsschwankungen entstehen.
          Ich hatte das gerade vor ein paar Wochen das der Strom nur einen Bruchteil einer Sekunde weg war und sofort wieder gekommen ist.
          Das hat einen meiner MiniServer V2 und einer Tree-Ext das Leben gekostet.

          Es sind keine Schmauchspuren oder anderes zu erkennen, nur der Spannungsregler-Teil des MS ist defekt.
          So was bezahlt üblicherweise die Versicherung.
          Dann hätte der Defekt direkt nach dem Stromausfall auftreten müssen? Es lagen aber 7 Tage dazwischen?!

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3649

            #7
            Hallo TTPlayer

            Gut möglich, dass die Elektronik beschädigt wurde und erst später das zeitliche segnete.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #8
              Mach ihn einfach mal stromlos und schau ob er wieder kommt. Wenn nicht, ist er vermutlich defekt.

              Kommentar

              • TTPlayer
                Azubi
                • 05.08.2023
                • 6

                #9
                Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich hab jetzt nochmal die Sicherung aus und wieder angemacht und zudem nochmal den Miniserver neu gestartet. Hat alles nichts gebracht. Daher hoffe ich, dass der Elektriker bald Zeit für mich hat. Werde berichten, was das Problem war.

                Kommentar

                • TTPlayer
                  Azubi
                  • 05.08.2023
                  • 6

                  #10
                  Kurzes Update, damit auch anderen mit dem selben Problem geholfen wird.
                  Der Elektriker war da und hat ein neues Relay verbaut. Jetzt geht wieder alles. Interessant ist, dass er das alte ausgebaut und wieder eingebaut hat. Anschließend hat er wieder funktioniert. Trotzdem hat er ihn ausgetauscht.

                  Kommentar

                  Lädt...