W2839- Dosieranlage zur Pool- Desinfektion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    W2839- Dosieranlage zur Pool- Desinfektion

    Hallo!

    Ich werde versuchen den W2839- Dosieranlage zur Pool- Desinfektion in die Loxone einzubinden.

    Ich möchte nur die Werte CL und Redox abgreifen und vlt über 2 Shellys 230V Schlauchquetschpumpen ansteuern.

    Hat es jemand schon versucht oder geschafft dieses Tuja- Gerät in die Loxone zu bekommen?

    Wenn ja, würde mich interessieren, wie die Regelung von Chlor und Ph- Minus gemacht worden ist?

    mit besten Grüßen

    FRECH

    EDIT: siehe auch hier:
    Hallo Leute, ich habe ein neues Plugin erstellt, um Tuya kompatible Geräte in Loxone einzubinden. Tuya ist ein Cloud-Dienstleister, der es Herstellern extrem einfach macht , ihre Geräte in diverse smarte Systeme einzubinden und auch eine App dafür bereitstellt. Nach der Einrichtung erfolgt der Datenaustausch mit den Geräten
  • challo
    LoxBus Spammer
    • 21.09.2016
    • 372

    #2
    FRECH: Hab das Gerät über das TinyTuya Plugin eingebunden. Funktioniert super! Die integrierten Steckdosen kann man nicht ansteuern. Daher ist deine Lösung über zwei Shellys sinnvoll! Ich habe bisher keine Dosierung sondern nur eine Messung integriert. So oft muss ich bei meinem Pool nichts machen und durch die Darstellung des Verlaufs kann man auch ohne Automatik recht gut reagieren.

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ja, ich denke ich werde es auch in die zwei Schritte unterteilen. Zuerst schauen, wie gut die Messung funktioniert und dann vlt die Regelung umsetzen. Glaub aber schon. Obwohl ich gemerkt habe, dass eigentlich jedes Teil sehr durchdacht werden sollte. (sogar Impfvenile, Messzellen usw.)

      Trotzdem spannend, WENN die W2839 gut funktioniert.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4744

    #3
    Steht doch im thread dass es schon zwei Leute in Betrieb haben…. Wie oft willst du denn die Dinge noch fragen? Im Poolpowershop Forum stellst du mir die gleichen Fragen wie hier, die ich dir hier schon beantwortet habe…

    Die Dosierlogik haben wir hier diskutiert: https://www.loxforum.com/forum/mein-...rry-und-loxone

    Und hier ist beschrieben wie man es umsetzt - dabei ist die Hardware doch völlig egal, die Logik ist immer die gleiche: https://wiki.loxberry.de/plugins/lox...g_und_regelung

    Einfach mal die Suche verwenden und sich merken, was man schon gefragt hat…
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vlt möchte ich noch andere Meinung haben wie deine? Es gibt immer mehrere Wege oder? Deine muss nicht die Beste für mich sein.

      Ich habe zb Das Poolexplugin eingebunden, und dann heißt es, dass es nicht mehr "weiterentwickelt" wird, da es vermutlich zu wenige verwenden.

      Deswegen ist es mir wichtig, dass etwas neues nicht nur 3 Leute verwenden.

      Danke für den Link zur Dosierlogik.

      Danke, Suche habe ich verwendet und gemerkt habe ich es mir auch...ich hoffe du weißt jetzt warum...

      Danke für deinen netten letzten Satz "Einfach mal die Suche verwenden und sich merken, was man schon gefragt hat…"

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jo, die Dosierlogik kommt doch gar nicht von mir... Und die Erfahrungsberichte zur W2839 auch nicht... Und das Poolex-Plugin kannst Du durch das TinyTuya Plugin ersetzen. Verstehe Dein Problem nicht - aber egal - frag ruhig...

    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hab kein Problem...Ich habe gedacht, du hast ein Problem damit, wie oft ich denn die Dinge noch frage.

      Bitte merken, was du geschrieben hast ))))) (nur Spaß)
Lädt...