Zustandserkennung Hebe-Schiebetür mit EnOcean Griff (Oder auch Air)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fyDe
    Azubi
    • 10.08.2023
    • 5

    #1

    Zustandserkennung Hebe-Schiebetür mit EnOcean Griff (Oder auch Air)

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer Möglichkeit wie ich den Zustand meiner Hebe-Schiebetür erkennen kann.
    Ein einfacher Fensterkontakt ist ja leider nicht möglich, da die Tür ja auch nicht verriegelt, aber trotzdem zugeshoben sein kann.

    Deswegen war meine Idee über einen Fenstergriff den Zustand zu erkennen.
    Ich hatte hier die Hoppe griffe im Auge, diese würde ich dann auch an weiteren Fenstern verbauen.

    Das Problem ist aber, dass ich zwar gesehen habe, dass es den Griff wohl mal gab, aber ich ihn nun nirgendwo finden kann.

    Kann hier jemand helfen oder hat eventuell auch noch einen anderen Ansatz?

    Vielen Dank und Grüße
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Ich habe einen integrierten Kontakt bei meiner Hebe-/Schiebetür. Sobald die Tür entriegelt (angehoben) ist, bekomme ich die Meldung. Dieser Status ist für mich auch ausreichend, ob die Tür tatsächlich offen oder geschlossen (zugeschoben) ist, ist mir dabei egal. Weil im Winter ist die Tür nicht so lange geöffnet (entriegelt) das es für die Heizung relevant sein könnte und im Sommer ist die Heizung sowieso aus. Entriegelt reicht für mich um z.B. die Automatikbeschattung zu pausieren. Beim Verriegeln triggere ich dann die Automatikbeschattung neu und deaktivierte Außenbeleuchtung, Infrarotstrahler und Musik und sperre ebenso den Präsenzmelder außen.

    Fenstergriffe von Loxone werden nicht funktionieren weil die Griffe an Hebe-/Schiebetüren typischerweise größer/länger sind.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • fyDe
      Azubi
      • 10.08.2023
      • 5

      #3
      Zitat von THX
      Ich habe einen integrierten Kontakt bei meiner Hebe-/Schiebetür. Sobald die Tür entriegelt (angehoben) ist, bekomme ich die Meldung. Dieser Status ist für mich auch ausreichend, ob die Tür tatsächlich offen oder geschlossen (zugeschoben) ist, ist mir dabei egal. Weil im Winter ist die Tür nicht so lange geöffnet (entriegelt) das es für die Heizung relevant sein könnte und im Sommer ist die Heizung sowieso aus. Entriegelt reicht für mich um z.B. die Automatikbeschattung zu pausieren. Beim Verriegeln triggere ich dann die Automatikbeschattung neu und deaktivierte Außenbeleuchtung, Infrarotstrahler und Musik und sperre ebenso den Präsenzmelder außen.

      Fenstergriffe von Loxone werden nicht funktionieren weil die Griffe an Hebe-/Schiebetüren typischerweise größer/länger sind.
      Danke für deine Aussage, das hilft mir nur leider nicht weiter, da ich hier nachrüsten muss.
      Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee?

      Kommentar

      • reneschwimmbutz
        Extension Master
        • 18.03.2016
        • 149

        #4
        Genau an der gleichen Thematik bin ich auch interessiert...
        Loxone Miniserver
        Loxone AIR
        KNX
        KNX EnOcean Gateway

        Kommentar

        • fyDe
          Azubi
          • 10.08.2023
          • 5

          #5
          Wäre Eventuell der Eltako FFG7B-rw Funk Fenstergriffsensor (30000443), reinweiß eine Option?
          Den müsste man ja auch über die EnOcean Extension oder ein enoceanpi anbinden können.
          Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

          Kommentar

          • Sammy
            LoxBus Spammer
            • 23.08.2018
            • 413

            #6
            Hi,

            wenn Ihr für die Tür mehrere Stati benötigt, dann braucht Ihr auch mehrere Reedschalter:
            > Reedschalter seitlich = Tür zugeschoben,
            > Reedschalter unten = Tür abgesenkt (=geschlossen).

            Für welchen Funkstandard oder ob Ihr per Kabel das anschließen wollt, wird leider aus Eurer Anfrage nicht klar.

            Schöne Grüße,
            Michael



            Kommentar

            • fyDe
              Azubi
              • 10.08.2023
              • 5

              #7
              Ich möchte das gerne per funk anbinden. Ich denke es wird auf EnOcean rauslaufen.

              Kommentar

              • Sammy
                LoxBus Spammer
                • 23.08.2018
                • 413

                #8
                Dann schau' Dir mal den Etalko FTKE an, der baut recht klein.

                Kommentar

                • marcb
                  LoxBus Spammer
                  • 19.08.2017
                  • 300

                  #9
                  Bei meiner Hebe-Schiebetür ist der Magnetkontakt nur dann geschlossen wenn die Tür geschlossen und verriegelt ist.

                  Der Magnet ist serienmäßig im Beschlag oberhalb vom Griff verbaut und den Magnetkontakt hat der Fensterbauer daneben im Rahmen in derselben Höhe eingebaut.
                  Bei geschlossener und nicht verriegelter Tür ist diese ja noch angehoben und somit ist der Magnet auch angehoben und somit weiter oben als der Reedkontakt (der dann nicht auslöst).

                  Das sollte bei allen Türen so funktionieren - notfalls mal die Position von Magnet und Reedkontakt überprüfen und den Abstand etwas vergrößern.

                  Wenn der exakte Zustand gewünscht ist (zugeschoben und verriegelt separat) kann hierfür dann ein weiterer Reedkontakt eingebaut werden.
                  Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
                  KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

                  Kommentar

                  Lädt...