Dringend Hilfe bei Loxone Air Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Misse83
    Smart Home'r
    • 25.04.2023
    • 38

    #1

    Dringend Hilfe bei Loxone Air Extension

    Hallo zusammen,
    wollte soeben meine Air Extension im Betrieb nehmen.

    Habe beide Link von der Air an die Relay Extension geführt sowie Power.

    Jetzt ist aber die Relay nicht mehr erreichbar.

    Keine Ahnung was los ist?

    wäre super wenn Ihr mir helfen könnt

    gruss Benny
    Angehängte Dateien
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #2
    Hi Misse83,

    hast du den Abschlusswiderstand an der letzten Extension angebracht? Ich kann den jedenfalls auf dem Foto nicht entdecken…
    Extensions sind in Reihe angeschlossen? Kann ich leider auch nicht erkennen…

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      und was ist das da ... da schaut ein blankes Drahtstück irgendwo irgendwie raus.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 203
Größe: 493,2 KB
ID: 400638

      Kommentar

      • Misse83
        Smart Home'r
        • 25.04.2023
        • 38

        #4
        Das blanke Kabel war vom Elektriker.

        hab die air base an dir Relay, die geht wiederum an die di und die du dann an den mini

        das sollte doch so passen? Widerstand leider nein

        liegt es nur am Widerstand?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          vermutlich ... sonst funktioniert der CAN bus nicht.
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #5
        Würde auch mal stark auf den Abschlusswiderstand tippen. Der ist nirgendwo zu sehen.

        PS: Die Isolierung so weit entfernen tut in den Augen etwas weh, da sind Probleme irgendwie vorprogrammiert.

        Kommentar

        • Misse83
          Smart Home'r
          • 25.04.2023
          • 38

          #6
          Vielen Dank nochmals für eure schnelle Hilfe.

          Funktioniert nun alles. Hab die Hörmann Air installiert.

          Kann mir einer noch weiterhelfen, wie ich denn konkret die Lüftungsposition einstellen kann?

          Dank euch schon mal für die Hilfe
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3263

            #7
            Das ist einfach im Baustein einzustellen
            Parameter PoPos. 0=zu und 1 100% offen, meine 0,2 = 20% offen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 169
Größe: 12,0 KB
ID: 400713

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #8
              D.h. der Abschlusswiderstand wars schlußendlich?

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3649

                #9
                Zitat von Misse83
                Hallo zusammen,
                wollte soeben meine Air Extension im Betrieb nehmen.

                Habe beide Link von der Air an die Relay Extension geführt sowie Power.

                Jetzt ist aber die Relay nicht mehr erreichbar.

                Keine Ahnung was los ist?

                wäre super wenn Ihr mir helfen könnt

                gruss Benny
                Hallo Misse83

                Welche Spannung hast du an den Relais Ausgängen anliegen?
                Die Verdrahtung ist sehr unsauber und der Berührungsschutz nicht gegeben.
                Liegen hier 230V an, ist ein Stromschlag vorprogrammiert.
                Kürze die Adern bitte, damit das Kupfer nicht berührt werden kann.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #10
                  Hier ist der erste Kurzschluss vorprogrammiert.
                  Dann hast 230V am Schirm mit der 24V Versorgung. Keine Ahnung ob der wo angeschlossen ist.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 164
Größe: 120,3 KB
ID: 400741

                  Kommentar

                  • Misse83
                    Smart Home'r
                    • 25.04.2023
                    • 38

                    #11
                    Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber die Außenanlagen haben dann doch viel Zeit in Anspruch genommen.

                    Ja es lag am Widerstand. Und danke nochmal für die Hinweise. Die Korrektur der Verdrahtung habe ich auch vorgenommen. Bin dann schon seht enttäuscht, wenn das so von einem Eletriker hinterlassen wird.

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3649

                      #12
                      Hallo Misse83

                      Wird Zeit, dir einen anderen Elektroinstallateur zu suchen.
                      Vorallem wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht, wie Berührungsschutz.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar


                      • Misse83
                        Misse83 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Der ist schon aus dem Ganzen raus. Wurden leider auch falsche Wallboxen verbaut die nicht den Vorgaben der Beauftragung entsprochen haben. Leider weiß man sowie nie vorher.
                    Lädt...