Miniserver Gen 1 am Sterben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hstohl
    LoxBus Spammer
    • 09.02.2016
    • 308

    #1

    Miniserver Gen 1 am Sterben?

    Hi Leute,

    ich fürchte, dass mein 7 Jahre alter Miniserver in den letzten Zügen liegt. Bevor ich nun aber losstürme und einkaufe wollte ich euch vorher um Rat fragen.
    Also zum Verhalten:
    Es hat vor ein paar Wochen begonnen, dass der MS ohne Vorwarnung abgestürzt ist. Nach einem harten reboot (stromlos machen) ist er dann gelaufen. Allerdings nur für ein paar Stunden.
    Habe auf eine defekte SD getippt und diese getauscht, nachdem ich schon im Jänner eine defekte (damals noch die erste) hatte.
    Danach ist wieder alles gelaufen. Also für ca 2 Wochen problemlos.
    Dann Tage ohne Probleme, und manchmal 5 Abstürze am Tag. Nachdem ich mittlerweile bei SD Nr4 bin und das Problem nach wie vor besteht, schließe ich das mal aus.
    In den Systemmeldungen steht nach dem Kaltstart nur: MS wurde neu gestartet. Kein Fehler.

    Was meint ihr? Stirbt er?
    Gibt es irgendwo Logs wo ich reinschauen kann bzw. wie ich dem Fehler vielleicht auf die Schliche komme?
    Punkt ist, dass ich dringend was machen muss, denn einmal stand ich schon vor verschlossenem Garagentor. Mitten in der Nacht, im Regen, ohne Schlüssel, ohne Auto und mit Kind am Arm. Gut das lässt sich lösen indem ich einen Schlüssel mitnehme aber ich habe mich die letzten Jahre halt ohne wenn und aber darauf verlassen können, dass alles funktioniert und das soll wieder so sein.

    Falls ich mich um was Neues umsehen muss, würde ich in Richtung MS Compact+KNX Extension gehen.
    Ich verwende von Loxone nur den KNX Anschluss und 2 1-wire Extensions.
    Einwände? Andere Tipps?

    danke!!
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3649

    #2
    Hallo hstohl



    Hast ins der.log schon reingeschaut?
    Schreibst du viele Statistiken mit?

    Würde auch ein Ticket bei Loxone aufmachen und sie drauf schauen lassen.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • hstohl
      hstohl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi,

      Statistiken schreibe ich gar keine.
      im def.log steht sowas:

      2023-08-17 20:50:20.212;Read network config: IP: xx.xx.xx.xx, Mask: 255.255.255.0, Gateway: xx.xx.xx.xx, NTP: Autoselect
      2023-08-17 22:50:23.040;PRG Reboot 14.2.6.16
      2023-08-17 22:50:45.738;PRG start program
      2023-08-17 22:50:46.236;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem39.xml and /sys/rem/rem139.xml OK, /sys/rem/rem1098.xml for Messagecenter OK
      2023-08-17 22:50:46.722;Program started: /prog/sps_0230_20230817224742.LoxCC
      2023-08-17 22:50:48.446;PRG start 1-Wire Extension (Zählerkasten R01 P01 (Loxone 1-Wire Extension)) serial 05d84a0c version 12.1.3.22
      2023-08-17 22:51:00.005;Warning 503, Central Intelligence - Neustart des Systems, admins, Miniserver (Uuid 0e2ac56e-008a-04e4-ffff4c6e55aabacf)
      2023-08-17 23:09:31.767;Important 1045, Pluggit Avent 310 - Liefert keine Werte (Zentral), admins, Modbus Gerät (Uuid 101a8968-029f-376a-ffff4c6e55aabacf)
      2023-08-17 23:54:07.039;Warning 1030, Central Intelligence - Keine Internetverbindung, all, SysVar (Uuid 1341bc3d-029d-cd2e-ffff4c6e55aabacf)


      und im sd.log
      <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD Performance: Read: 578kB/s, Write: 531kB/s, No error (0 0), ManufacturerId: 159, Date 2023/5, CardType 2, BlockSize 512, Erase 0, MaxTransferRate 25000000, RwFactor 2, ReadSpeed 22222222Hz, WriteSpeed 22222222Hz, MaxReadCurrentVDDmin 7, MaxReadCurrentVDDmax 3, MaxWriteCurrentVDDmin: 7, MaxWriteCurrentVDDmax: 1, Usage: 2.72%" Code="200"/>
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #3
    Nun ja ... es wäre halt spannend was der tatsächliche Grund dafür ist.

    def.log ist ja kein crashlog. Aus dem def.log kann man nichts rausinterpretieren.
    Ich denke der Miniserver telefoniert hinsichtlich crashlog nach hause. Probier mal beim support mit der Seriennummer nachzufragen.

    Du bist auf der Version 14.2.6.16, Probier ein update auf 14.3.8.3
    Keine Ahnung obs bei der 16.6 einen bekannten oder unbekannten bug gab.

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 940

      #4
      Schon häufig hier im Forum bei Reboot Problemen erwähnt, aber vllt noch unbekannt: folgende Seite aus dem Wiki komplett durcharbeiten: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...s+kann+man+tun

      Potentiell hat sich was anderes geändert bei dir zuhause, was negative Einflüsse insbesondere auf den V1 haben kann.

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #5
        Mit dem V1 hatte ich mal das Problem, dass er sich nicht per Netzwerk erreichen lies, sonst aber normal arbeitete. Bei mir war es das Netzteil, das nach drei/vier Jahren im Zusammenspiel mit dem Stecker nicht mehr genug Spannung lieferte.

        Kommentar


        • hstohl
          hstohl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aktuell schaut es bei mir auch ähnlich aus.
          Schaue ich auf den MS im Schrank erweckt es den Eindruck als wäre alles gut, erreichbar ist er jedoch nicht.
          Die Spannung am Netzteil habe ich gemessen und passt auch, aber das kann ich natürlich mal gegen ein anderes 24v NT tauschen.
          Ob da Loxone oben steht oder nicht, sollte ja egal sein.
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #6
        Ich hatte im Juni/Juli das Problem, dass mein MSv1 über mehrere Wochen hinweg täglich um ca. 04:30 crashte.
        Eine neue SD hat hier auch nichts gebracht, und zuerst hab ich mal die Dinge, die um 04:30 unerwartet passiert sind und meine bessere Hälfte zum Berserker werden ließ, korrigiert.

        Nach diesen paar Wochen hat es einfach aufgehört, alles läuft wieder normal.

        Geändert hatte ich mal den Timeserver, ich kann aber nicht exakt sagen, ob das das Problem ausgelöst und/oder behoben hat.

        Eine andere mögliche Erklärung wäre, dass ein Monats-Statistikfile korrupt war, und beim Schreiben aus dem Cache der MS gestorben ist.

        Aber alles Spekulation, ich kann nur sagen, dass das mehrere Wochen so dahin ging, bis es wieder aufhörte. Am Miniserver selbst hast du keine Chance, die genaue Ursache zu finden. Nur gemeinsam mit Loxone kann man ggf. Crash-Logs bzw Memory Dumps aufzeichnen und von ihnen analysieren lassen.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • hstohl
          LoxBus Spammer
          • 09.02.2016
          • 308

          #7
          jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich die Netzwerkeinstellungen nicht verändern lassen.
          nach dem stromlos machen sollte das ja möglich sein aber die Änderungen werden nicht übernommen.
          die ip passt, gateway und dns (weather4loxone loxberry plugin) nicht. den Hostnamen kann ich auch nicht ändern.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 363
Größe: 25,2 KB
ID: 401151

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #8
            Das hört sich wiederum nach SD an. 1-mal pro Stunde wird der Status gesichert. Vielleicht sind Deine SD-Karten ja nicht Loxone tauglich
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #9
              Deine Einstellungen lassen sich wohl nicht speichern, weil sie tatsächlich falsch sind. Steht auch dort. Mit deiner IP+Netmask ist das Gateway garnicht erreichbar.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • hstohl
                LoxBus Spammer
                • 09.02.2016
                • 308

                #10
                Er hats nun gespeichert. Problem besteht aber nach wie vor.
                hab bei unterschiedlichen SD Karten dasselbe Problem. Jeweils 8gb sdhc, aktuell eine Kingston Industrial Temperature Micro SDHC UHS-I 8GB Class 10 Speicherkarte
                Sollte es wirklich daran liegen, wäre das einfach lösbar. Ich hatte aber die letzten 6 Monate eine 08/15 Karte drin nachdem die originale gestorben ist.

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3649

                  #11
                  Hallo hstohl

                  Diese funktioniert bei einem MS Go v1 und MS v2 einwandfrei.

                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • hstohl
                    LoxBus Spammer
                    • 09.02.2016
                    • 308

                    #12
                    Seit ich das letzte mal vor 4 Tagen hier geschrieben habe funktioniert das System wieder einwandfrei. Ohne, dass ich jetzt noch was anderes gemacht hätte.
                    Verstehen muss ichs nicht oder? Ob ich mich freuen soll weiß ich nicht. Ein möglicherweise instabiles System finde ich weit schlimmer als eins das kaputt ist.

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3649

                      #13
                      Guten Abend hstohl

                      Ticket bei Loxone eröffnet?
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • hstohl
                        LoxBus Spammer
                        • 09.02.2016
                        • 308

                        #14
                        Ticket noch nicht aber ich mit dem Support gechattet und der gab mir aber nur den Tipp mit einer "nackten" karte anstatt eines backups zu starten und danach meine Konfig einzuspielen. Dabei kams aber zu den o.a. Problemen mit der Meldung, dass ers nicht speichern kann. Hat aber offensichtlich dann doch funktioniert.

                        Ich werd wohl ein Ticket aufgeben... hast recht.

                        Kommentar

                        Lädt...