Möglichst unsichtbare Verkabelung für Tablet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 151

    #16
    Habe bei mir so einen abgewinkelten Stecker verwendet. Das müsste auch mit den Klebepads funktionieren wenn die etwas Abstand von der Wand haben.

    Kommentar

    • SammyWhite
      Extension Master
      • 27.11.2022
      • 120

      #17
      Zitat von Lightpicture
      Hallo SammyWhite

      Bei der aktuellen Philosophie von Loxone würde ich kein Tablet mehr an die Wand montieren, habe ich bei meiner aktuellen Modernisierung weggelassen.
      Sehe persönlich keinen Sinn darin.
      Die paar mal, dass ich ein Tablet benötige, kann ich das Handy verwenden, oder ein Tablet welches mit der App versehen ist und als allgemeines Tablet fungiert.
      Die Wahrscheinlichkeit, dass es in wenigen Jahren nicht mehr funktioniert und du wieder in ein neues Tablet investieren musst, ist sehr hoch.
      Meine Meinung: Lass es weg.
      Das Problem ist halt echt die Interkom... Wir brauchen eine Gegensprechstelle im Haus. Bei uns hat nicht jeder immer das Handy dabei wenn es klingelt.
      Und wir wollen, dass die Kids eine Möglichkeit haben zu sehen wer draußen steht. Alle anderen Video-Klingelsysteme sind entweder viel teurer oder ich weiß nicht wie ich sie in Loxone einbinden kann. Und bei ner Webcam bräuchte ich ja auch wieder ein Tablet um den Videofeed anzeigen zu können.
      <Andreas> Die Halterung sieht wirklich schön aus - Respekt.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4744

        #18
        Ja, das Kamerabild bei Klingeln ist auch der Grund, warum wir Tablets an der Wand haben. Bzw. jetzt den Raspberry mit HD-Display. Da ist man relativ flexibel was Loxone's Updatepolitik angeht. Bis auf das ihre App halt so grottenschlecht programmiert ist, dass das Ding Ressourcen wie ein Atomkraftwerk benötigt. Aber angeblich sind sie da ja dran (seit 1,5 Jahren... ).

        Aber mit einem Rapsberry bzw. anderem SBC ist man am flexibelsten IMHO. Das Thema Micro geht halt nicht - soweit ich weiß. Müsste man nochmal ausprobieren oder bei Loxone mal ein Ticket dazu aufmachen. Das Kamerabild hat man auf jeden Fall.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • SammyWhite
          Extension Master
          • 27.11.2022
          • 120

          #19
          Habt ihr dann neben dem Tablet noch eine Gegensprechstelle von der Klingelanlage oder verzichtet ihr einfach ganz darauf?

          Kommentar

          • Chrissi
            Extension Master
            • 24.09.2015
            • 151

            #20
            Wir haben das Tablet für die Sprechanlage und das Klingelsignal kommt zusätzlich über die Lautsprecher / Audioserver. Das funktioniert auch zuverlässig.
            Auf jeden Fall würde ich einen Zusatzgong für die Intercom im Haus einplanen der dann wenigstens klingelt wenn mal kein Handy oder Tablet zur Hand sind.

            Kommentar

            • SammyWhite
              Extension Master
              • 27.11.2022
              • 120

              #21
              Ja, so in der Art war auch mein Plan. Nur dass ich nicht so richtig die Notwendigkeit für die Lautsprecher sehe. Ich glaube der externe Gong ist für uns ausreichend.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3649

                #22
                Hallo SammyWhite

                Zusätzlich kannst das Licht blinken lassen, um auch optisch ein Signal zu haben, wenn zb der Staubsauger läuft und du es sonst überhörst.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4744

                  #23
                  Die Tablets (oder das HD Display am Raspberry) spielen den Klingelton auch zusätzlich ab. Je nachdem wo die Tablets hängen reicht das vielleicht schon...

                  Wir haben im Flur einen Lautsprecher (so einen kleinen für die UP-Dose) hängen, wo der Eli früher den externen Gong hängen hatte. Darüber spiele ich (laut) den Klingelton bei Klingeln ab (über einen Raspberry) und spiele Sprachdurchsagen ab. Heute würde ich vermutlich einfach eine Alexa in den Flur stellen...
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  Lädt...