Loxone Modbus Energiezähler 3-Phasig nötig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janssen77
    Dumb Home'r
    • 29.09.2019
    • 10

    #1

    Loxone Modbus Energiezähler 3-Phasig nötig?

    Moin,
    für viele wahrscheinlich eine einfache Frage

    Ist ein Loxone Modbus Energiezähler 3-Phasig noch nötig, wenn man zu der neuen PV-Anlage einen Fronius Symo 15.0 + Fronius Smartmeter bekommt?
    Also man kann doch dann alle relevanten Daten für den Loxone Energieflussmonitor von diesen beiden Komponenten erhalten oder?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Ja reicht wenn man den Übergabezweig überwachen möchte.
    Fall du extra was erfassen möchtest im Verbrauchzweig dann brauchst du extra einen Zähler
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Janssen77
      Dumb Home'r
      • 29.09.2019
      • 10

      #3
      Zitat von AlexAn
      Ja reicht wenn man den Übergabezweig überwachen möchte.
      Fall du extra was erfassen möchtest im Verbrauchzweig dann brauchst du extra einen Zähler
      OK. Cool

      Was könnte das sein, was man noch so messen möchte im Verbrauchszweig?
      Aktuell sind schon von Shelly einige 1PM Plus und die Plug S verbaut um z.b. den Verbrauch vom Kühlschrank oder der Waschmaschine zu messen.
      Dann wäre der Loxone Modbus Zähler auch völlig unnötig oder?

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei mir ist de Wärmepumpe 3-Phasig mit eigenem Zähler, damit weiß ich was Heizung und Warmwasser verbrauchen. Und mit dem Wärmemengenzähler zusammen kann ich mir auch die Arbeitszahl ausrechnen.
    Lädt...