Sungrow max. Ladeleistung der Batterie einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reimai
    Smart Home'r
    • 10.10.2015
    • 74

    #1

    Sungrow max. Ladeleistung der Batterie einstellen

    Hallo liebes Forum,
    Ich habe den Sungrow Wechselrichter SH10RT und eine Sungrow SBR256 Batterie. Da ich eine Rücheinspeiselimitierung habe würde ich gerne die Ladeleistung in die Batterie limitierten, damit während der Hochleistungsphase die Batterie geladen werden kann.
    Ist es möglich mit Loxone diese Ladeleistung variabel einzustellen?

    Lg Reimai
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Du kannst per RS485 solche Werte bearbeiten.

    Max Charing Register 13101
    ​​​​​​

    Angehängte Dateien
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Reimai
      Reimai kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, werde mich an die Programmierung setzten.
  • Reimai
    Smart Home'r
    • 10.10.2015
    • 74

    #3
    Hallo,

    Ich habe diese Aufgabe jetzt folgendermaßen gelöst.
    der Register 13101 ist nur ein Leseregister, in verschiedenen Foren habe ich herausgelesen, dass das Holding Register 33047 (man muss da noch -1 abziehen) max charge Power das richtige für mich ist.
    Ich habe zuerst diesen Wert im Loxone ausgelesen, damit ich weiß, was da drinnen gestanden ist.
    Im Modbusserver1/ Sungrow Hybrid Inverter einen Virtuellen Eingang bei Sensor anlegen. Mein Name war "Max charge Power lesen"
    Bei mir ist dort 1060 als Wert ausgelesen worden. Das sind 10600 Watt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-09-03.png
Ansichten: 4911
Größe: 356,5 KB
ID: 402596
    Anschießend habe ich einen Analog Aktor angelegt im Modbusserver1/ Sungrow Hybrid Inverter.
    Achtung bei der Korrektur die Werte korregieren.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Werte.png
Ansichten: 4885
Größe: 13,2 KB
ID: 402599

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-09-03 (2).png
Ansichten: 4874
Größe: 354,8 KB
ID: 402597

    Danach noch einen virtuellen Eingang einfügen, damit man die Werte für die maximale Ladeleistung der Batterie einstellen kann.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-09-03 (3).png
Ansichten: 4879
Größe: 387,0 KB
ID: 402600
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-09-03 (4).png
Ansichten: 4912
Größe: 113,9 KB
ID: 402601

    Derzeit stelle ich diesen Wert noch manuell ein. Man könnte diesen Wert aber entsprechen dem PV Forecast auch automatisch einstellen.





    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Reimai
      Smart Home'r
      • 10.10.2015
      • 74

      #4
      So hat das bei mir am 2. September 2023 ausgesehen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20230903_120903_Loxone.jpg
Ansichten: 4262
Größe: 268,5 KB
ID: 402603

      Kommentar

      Lädt...