Loxone Intercom oder bessere Alternative?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leigh
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 705

    #16
    Nö, wird alles via Web-Befehle geschaltet.
    Also FREI konfigurierbar...
    Die Kamera hat lediglich einen Lan Anschluss und läuft via POE.
    Ciao, Leigh

    Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Hallo,

      ich hatte auch mal probeweise die Doorbird D202.

      Eigentlich war ich positiv überrascht, jedoch gab es einen entscheidenden Nachteil:

      Die Audioverbindung von der Doorbird zum Handy war viel zu leise.
      Auch eine Erhöhung der Lautstärke brachte nichts.
      (Getestet mit Samsung S4 Mini, Moto G und Medion Lifetab)

      UseCase war ein Tablet an die Wand zu hängen und mit der DoorPi App zu kommunizieren.
      Stellt man sich jetzt vor, dass ein Fernseher im Hintergrund läuft, kann man denjenigen an der tür nicht mehr verstehen, außer er ist 5cm vor dem Mikro :-)

      Nebenbei, die Klingelschildbeleuchtung ist extrem dunkel.

      Habe mir jetzt die IP Verso geholt -> Ist aber antürlich eine ganz andere Preisklasse :-(

      Kommentar

      • The Spirit
        LoxBus Spammer
        • 11.09.2015
        • 391

        #18
        Zitat von Ela1983

        Habe mir jetzt die IP Verso geholt -> Ist aber antürlich eine ganz andere Preisklasse :-(
        Hi.
        Sprichst du von der Entrycom IP Verso?
        Laut Aussage des Support geht zwar Video mit Loxone aber kein Audio.
        Kannst du das bestätigen?
        Danke,
        Andreas

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi, ja ich meine die IP verso

          Warum sollte Audio nicht gehen? Ist doch SIP und das loxwiki sagt ja auch dass es geht.
      • anemac
        Dumb Home'r
        • 18.09.2015
        • 28

        #19
        Hi,
        auch ich liebäugle mit einer 2n entrycom ip force. Ist die von der Umsetzung der Konfiguration mit der Verso vergleichbar?
        lg,
        anemac

        Kommentar

        • Mattgyver
          LoxBus Spammer
          • 08.10.2015
          • 217

          #20
          Hallo,

          ich hab mir auch die EntryCom IP Verso bestellt, da es hier im Forum auch eine Anleitung dafür gibt.
          Hi, das Thema IP TUERSPRECHANLAGE steht bei mir demnaechst an. Im "alten" Forum habe ich da einen Thread gefunden, in dem man sich u.a. ueber

          Kommentar

          • The Spirit
            LoxBus Spammer
            • 11.09.2015
            • 391

            #21
            Auf weitere Nachfrage, was das genaue Problem mit Audio sei, habe ich gestern Abend folgende Info vom keil-telecom Support erhalten

            Zur Kompatibilität mit Loxone gibt es eine Besonderheit.
            Der Loxone Server kann keinen SIP Ruf entgegennehmen, sondern nur selber SIP Anrufe aufbauen.
            Deshalb muss bei der Konfiguration der Taster ein http Request zum Server eingestellt werden, dass dieser den SIP Ruf automatisch zur Sprechstelle aufbaut.

            Kommentar

            • Gast

              #22
              Genau so funktioniert es.
              Der http Request wird von der Loxone auf den Eingangstrigger des Türbausteins gelegt und der Türbaustein ruft anschließend die IP Verso an.
              (In der aktuellsten Firmware der IP Verso ist soweit ich weiß auch der http request ohne erweiterte Lizenz möglich...)

              Kommentar

              • The Spirit
                LoxBus Spammer
                • 11.09.2015
                • 391

                #23
                Von der Optik würde ich momentan auch zur IP Verso tendieren.
                Aber die 180° Kamera der Mobotix T25 machen diese momentan zu meinem Favorit.
                Gibt es sonst noch alternativen, welche diese 180° haben?

                Kommentar

                • Gerrit
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 940

                  #24
                  Zitat von The Spirit
                  Von der Optik würde ich momentan auch zur IP Verso tendieren.
                  Aber die 180° Kamera der Mobotix T25 machen diese momentan zu meinem Favorit.
                  Gibt es sonst noch alternativen, welche diese 180° haben?
                  Gibt im Forum noch eine Selbstbauanleitung, manche nehmen auch einfach nur die Mobotix Kamera und den Klingeltaster/RFID,Fingerprint separat.
                  Oder schau im Loxwiki, da gibts auch eine Auflistung.
                  Da das Thema sehr häufig kommt würde es glaube ich helfen, wenn du noch mitteilst was dir an den bisher diskutierten Lösungen nicht gefällt.

                  P.S. Wenn man nur nach dem Thread-Titel geht würde man denken, die Suchfunktion im Forum wurde eventuell übersehen Hast du z.B. folgenden Thread gesehen: https://www.loxforum.com/forum/hardw...com-vs-mobotix
                  Und das alte Forum kann auch als gute Info-Quelle dienen. Am besten kann man dann immer helfen, wenn du konkret anhand der Infos aus anderen Threads noch deine offenen Fragen geklärt haben möchtest, gerne dann auch mit Referenz auf die jeweiligen Threads. Dann kommt meistens am Ende mehr bei rum

                  Kommentar

                  • voltus
                    LoxBus Spammer
                    • 26.08.2015
                    • 208

                    #25
                    doppelpost
                    Zuletzt geändert von voltus; 10.05.2016, 09:25. Grund: doppelpost

                    Kommentar

                    • voltus
                      LoxBus Spammer
                      • 26.08.2015
                      • 208

                      #26
                      Ich werfe zusätzlich noch Wantec in den Ring. Wir starten gerade eine Zusammenarbeit. 2N und Mobotix werden ähnlich häufig bei uns gekauft. Mobotix glänzt halt mit deutlich stärkeren Merkmalen in der Kameratechnik, dafür ist das Design ziemlich bescheiden.

                      Hier ein schöner Kameravergleich aus dem KNXUF:



                      Kommentar

                      • anemac
                        Dumb Home'r
                        • 18.09.2015
                        • 28

                        #27
                        Hallo,
                        habe nun eine IP Force ohne grobe Probleme über UDP-Befehle mit Loxone zum Laufen gebracht, die Anleitung aus dem alten Loxone Forum war dabei sehr hilfreich. Es hat sich aber in den 2N-Menüs schon einiges geändert, teilweise war hier länger zu suchen.
                        Ich habe aber jetzt noch folgendes Problem beim externen Zugriff auf Video:
                        Hab den Ort des Bildes analog zur internen Adresse (z.B. http://192.168.1.10/api/camera?snapshot...jpg) in die externe Adresse kopiert, nur mit dem Clouddns:8091 statt der IP-Adresse (wie dort in der Beschreibung in der Lox Config angegeben (http:///clouddns:8091/api/camera...)).
                        Port Freigabe im Router auf diesen Port für die Kamera ist vorhanden (192.168.1.10:8091 sowohl für TCP/UDP). Dennoch bekomme ich im Türsteuerungsbaustein der APP diese Fehlermeldung: "Clouddns:8091 antwortet, jedoch ist auf dem Port kein Dienst aktiv. Bitte überprüfen Sie den http-Port Ihrer Kamera…"

                        Was mache ich hier falsch?

                        lg,
                        anemac

                        Kommentar


                        • c_mon
                          c_mon kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hi, konntest du das Problem mit dem externen Zugriff mittlerweile lösen? Stehe momentan auch vor dem Problem und weiß nicht, was genau in der LoxConfig bei externe Adresse eingetragen werden soll.

                          Gruß Simon
                      • doc-brown
                        Lox Guru
                        • 13.09.2015
                        • 1487

                        #28
                        ich haette da eine frage zur mobotix t25 - um diese zu nutzen ist nur ein lan anschluss erforderlich? verstehe ich das richtig - fuer klingel bild etc. d.h. ich brauch kein extra kabel fuer irgendwas an der tuersprechstelle wo die mobotix hin soll?

                        Kommentar

                        • scharrin
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 327

                          #29
                          Hallo,

                          Du brauchst ein LAN-Kabel mit POE.

                          Gruß
                          Christian


                          Gesendet von iPad mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • doc-brown
                            doc-brown kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            cool, darueber wird alles gesteuert... klingel, audio, video und licht?

                            benutzen die meisten eigentlich die day oder die night-version?
                        • Gast

                          #30
                          Hallo,

                          ich habe versucht von einer 2N Entrycom IP Verso ein http request an die Loxone zu senden.
                          Aus meinem Browser heraus geht es -> aber von der IP Verso heraus nicht.

                          Woran kann es liegen ?

                          uri=http://admin:admin@<IP vom Miniserver>/dev/sps/io/VirtuelleKlingel2N/Impuls; Event=1

                          Kommentar

                          Lädt...