Empfehlenswerter Batteriespeicher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlauder
    Smart Home'r
    • 27.03.2022
    • 32

    #1

    Empfehlenswerter Batteriespeicher

    Servus zusammen,
    ich bin gerade am planen einer zusätzlichen PV-Anlage mit Batteriespeicher.

    Könnt Ihr Wechselrichter & Batteriespeicher empfehlen, die besonders gut mit Loxone kompatibel sind ?

    PV-Überschuss Laden E-Auto + Heizstäbe möchte ich auch weiterhin über Loxone steuern und nicht direkt am Wechselrichter.


    Danke & Grüße
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 348

    #2
    Fronius mit BYD. Funktioniert alles bestens mit Loxone und auch PV-Überschuss laden.
    Auch Huawei funktioniert.

    Kommentar

    • <Andreas>
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2023
      • 290

      #3
      Victron wäre ein schönes System für die Selbermacher

      Kommentar

    • keineahnung
      Extension Master
      • 05.03.2023
      • 197

      #4
      Moin,
      ich nutze Sungrow und BYD, läuft auch

      Kommentar

      • StephanSchwarz
        Smart Home'r
        • 05.04.2021
        • 41

        #5
        Huawei funktioniert bei mir problemlos. 👍🏼

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #6
          BYD HVS würde ich mittlerweile abraten, hab zwei HVS12.8 mit Combinerbox und seit Monaten massive Probleme welche sich mit dem EFT-Service nicht lösen lassen.

          Kommentar


          • SPS-Guru
            SPS-Guru kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Darf ich fragen welcher WR da dranhängt ?
        • dj82atwork
          Smart Home'r
          • 14.12.2019
          • 54

          #7
          Hallo,

          habe ein System von E3DC im Einsatz. Läuft auch problemlos mit Loxone.

          VG>

          Kommentar

          • Leigh
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 705

            #8
            Victron Multiplus II, Victron MPPT RS, CerboGX, Batterie Seplos Mason 280 und Fronius Symo 20.0-3-M.
            Schwarzstartfähig und 25kwp!
            Läuft seit März, Lesend und Steuernd!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2029.png
Ansichten: 1680
Größe: 268,8 KB
ID: 401750
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Leigh; 25.08.2023, 20:37.
            Ciao, Leigh

            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

            Kommentar


            • mr-manuel
              mr-manuel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Venus OS hat einen integrierten MQTT Broker. Somit kannst du 127.0.0.1:1883 bzw 127.0.0.1:8883 nutzen. Je nachdem was du aktiviert hast. Findest du in Venus OS unter Einstellungen -> Dienste.

            • Nico_Schmi
              Nico_Schmi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sehr gut. Du hast mir einiges erleichtert. Danke
              Wenn ich noch fragen habe komme ich nochmal auf dich zurück.

            • mr-manuel
              mr-manuel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bitte :-) geht klar
          Lädt...