Deckenlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 151

    #16
    In den Räumen mit 15qm reicht auch ein Lautsprecher wenn der mittig im Raum angeordnet ist. Durch den Stereo Downnmix im Audioserver werden beide Kanäle auf den Lautsprecher ausgegeben, so das klanglich nichts fehlt.

    In dem Wohnbereich würde ich mit 4 Lautsprecher planen so das es einen gleichmäßigen Klangteppich ergibt. Dann kann man sich beim Essen unterhalten ohne das die Hintergrundmusik stört oder an einer Stelle zu laut ist.

    Im Bereich des Fernsehers könnte man sich überlegen, ob man in der Decke die Lautsprecher für Heimkino platziert, falls das bei euch ein Thema ist.


    Kommentar

    • Einhorn
      Dumb Home'r
      • 26.08.2023
      • 16

      #17
      Zitat von Chrissi
      In den Räumen mit 15qm reicht auch ein Lautsprecher wenn der mittig im Raum angeordnet ist. Durch den Stereo Downnmix im Audioserver werden beide Kanäle auf den Lautsprecher ausgegeben, so das klanglich nichts fehlt.

      In dem Wohnbereich würde ich mit 4 Lautsprecher planen so das es einen gleichmäßigen Klangteppich ergibt. Dann kann man sich beim Essen unterhalten ohne das die Hintergrundmusik stört oder an einer Stelle zu laut ist.

      Im Bereich des Fernsehers könnte man sich überlegen, ob man in der Decke die Lautsprecher für Heimkino platziert, falls das bei euch ein Thema ist.

      Meinst du ich brauche für eine 35qm Küche mit Essbereich gleich 4 Lautsprecher? Bin jetzt von 2 zwischen Kücheninsel und Esstisch ausgegangen.

      Wohnzimmer hab ich ganz raus genommen, das läuft dann alles fernab von Loxone. Da wirds denke ich auch max. ne Soundbar zum Fernseh.

      Kommentar

      • Seemu
        Dumb Home'r
        • 27.08.2023
        • 11

        #18
        Mit was für Lautsprecherkabeln plant ihr für die Decken-LS?
        Sind 2,5 mm² fürs ganze Haus ausreichend?

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bis 10m ist 2,5mm2 kein Problem
          Für große LS (10") und lange Leitungen wurde dann schon 4mm2 Sinn machen.
      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #19
        Zitat von Chrissi
        In den Räumen mit 15qm reicht auch ein Lautsprecher wenn der mittig im Raum angeordnet ist. Durch den Stereo Downnmix im Audioserver werden beide Kanäle auf den Lautsprecher ausgegeben, so das klanglich nichts fehlt.

        Ich finde nicht, dass man das allgemein sagen kann. Mir reicht ein Lautsprecher auf 15 qm nicht. Wenn ich das so baue, hört sich das an wie im Kaufhaus. Du solltest daher schreiben, dass es Dir so ausreicht.

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kann ich genau so bestätigen...
          Ich habe mir in WCs und Hauswirtschaft einen Lautsprecher, ansonsten immer min. zwei.
      • Seemu
        Dumb Home'r
        • 27.08.2023
        • 11

        #20
        Wie handhabt ihr es mit der Musikwiedergabe?
        Streamt ihr eure Musik aus dem Netzwerk?
        Oder ist dann jeder Raum z.B. direkt in Spotify auswählbar?

        Was sicher nicht gehen wird ist eine Verbindung per Bluetooth oder?

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #21
          TuneIn Radio, Spotify und lokale Mediathek auf meinem NAS, alles per Stream über den Audioserver.

          Kommentar


          • Seemu
            Seemu kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bist du mit dem Audioserver zufrieden?
            Dazu habe ich hier im Forum schon einige kritische Stimmen gelesen.
            Im Prinzip benötigst du dann für jeden Raum noch eine Stereo-Extension oder?
        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #22
          Ich bin - bis auf die fehlende WLAN Speaker Unterstützung - zufrieden ja. Ja, das Teil hat Bugs und ja das Teil ist teuer und ja das Teil könnte viel mehr.
          Ich hab trotzdem alle meine Zonen (sofern möglich und kein Sonos) umgezogen vom Musikserver auf den Audioserver und habe mittlerweile 4 Server und etliche Extensions. Die hätte ich nicht, wenn das Teil nicht klappen würde, ich nutze den Audioserver eigentlich mehrere Stunden am Tag.

          Kommentar

          • Einhorn
            Dumb Home'r
            • 26.08.2023
            • 16

            #23
            Hab jetzt mal nen Heco INC 262 gekauft und einfach in ne knapp 6l Holzbox gepackt. Wäre ca. analog zu einer Halox 250. Hört sich jetzt nicht besonders schlecht an würde ich sagen. Echo Dot übertrumpft es allemal.
            Die Frage ist, könnte ich mir irgendwo in der Küche noch einen kleinen Tieftöner dazu stellen? Geht das so easy?

            Hat einer nen Vergleich von den Loxone 7 Zoll mit den Heco 262?

            Kommentar

            • Chrissi
              Extension Master
              • 24.09.2015
              • 151

              #24
              Es gibt flache Subwoofer, den könntest du z.b in den Küchensockel einbauen. Dafür brauchst du dann noch einen Ausgang vom Audioserver oder Stereo Extension.

              Kommentar

              • Einhorn
                Dumb Home'r
                • 26.08.2023
                • 16

                #25
                Zitat von Chrissi
                Es gibt flache Subwoofer, den könntest du z.b in den Küchensockel einbauen. Dafür brauchst du dann noch einen Ausgang vom Audioserver oder Stereo Extension.
                Hinter die Küche wäre glaube ich eine schöne Idee, das kann ich dann nachträglich auch noch "verwirklichen".

                Habe mir jetzt mal 50x50cm Ausschnitte in der Küche Platz gelassen und muss dann wohl ein eigenes Gehäuse für die 10 Zoll bauen oder ich bau das MDF dort ein.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #26
                  Ja, ich bin nach wie vor zufrieden. Betreibe mittlerweile 5 Audioserver und 6 Extensions. Als ich gekauft habe, waren Stereo Extensions nicht lieferbar, daher habe ich 1 Audioserver anstelle von 2 Stereo Extensions genommen (Preis ist gleich) - zum Glück! Der Audioserver mit den Extensions ist gerade bei Updates soviel langsamer, updaten macht wenig Freude, die Standalone Audioserver sind da flott unterwegs.
                  Das Ding ist mittlerweile recht stabil, einzig die Verbindung zum NAS verliert mein Setup hin und wieder, dann muss ich neu scannen lassen nach einem Reboot. Ansonsten keine Probleme mehr. Einzig die WLAN Speaker fehlt mir, da bleibe ich bei - dann wäre es rund. Aber dafür gibt es ja Dieter :-)
                  ​Ein Raum mit 2 Speakern benötigt eine Extension oder einen Kanal des Audioservers, das ist korrekt.

                  Kommentar

                  Lädt...