Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
1Home hat seine neue Bridge für Loxone vorgestellt.
Hab mir mal eine bestellt zum testen, soll im Februar 2024 verfügbar sein.
Bin gespannt da auch Matter unterstütz werden soll.
Sieht spannend aus und wird sicher auch für den ein oder anderen Integrator interessant sein.
Mehr Infos unter folgendem Link.
Brandneues und noch leistungsstärkeres All-in-One-Gerät, das Ihnen mehrere mobile Loxone Apps & Sprachschnittstellen, ein Logikmodul und die direkte Integration von Hunderten von IoT-Geräten über Matter bietet.
1Home hat seine neue Bridge für Loxone vorgestellt.
Hab mir mal eine bestellt zum testen, soll im Februar 2024 verfügbar sein.
Bin gespannt da auch Matter unterstütz werden soll.
Sieht spannend aus und wird sicher auch für den ein oder anderen Integrator interessant sein.
Mehr Infos unter folgendem Link.
Gruss Thomas
Matter wird vermutlich bald von Loxone, bzw. dem Miniserver selbst unterstützt.
1Home hat jetzt mit der Auslieferung für den 1Home Server Loxone begonnen. Vlt hat schon wer einen meiner ist schon eingebaut und installiert.
Mein Erfahrungsbericht
Eingebaut und eingerichtet war das ganze in einer halben Std erledigt. Der Miniserver wurde gleich erkannt und eingepflegt zum test alles geladen. Matter unterstützte Geräte zb meinen Fernseher (hab noch nicht mehr) wurde erkannt. Für die anderen Sachen werden die unterschiedlichen Hubs benötigt. Hauptaugenmerk war damals die Integration der Alexa in das System und später Matter Geräte. Leider muß man sagen ist die Alexa Integration noch nicht freigegeben was etwas ärgerlich ist da die andere 1home Version für KNX das schon unterstützt. Meine Sonos One ist ja schon Matter tauglich nur habe ich noch keine Ahnung wie man das Ding implementiert. Gut hatte auch nicht soviel Zeit und das ganze in Ruhe durch zu schauen. Vlt hat der eine oder andere auch schon seinen bekommen und man kann sich austauschen....?
Auf der Light & Building wurde mir versprochen, dass mir der neue 1Home Server für Loxone sofort zugesendet wird...
Gestern bekam ich dann das offizielle Mail vom versandt.
Ich bin gespannt wie die Integration abläuft, ob das Einbinden von Philips Hue und co. einfacher und besser wird!?
Hab keine Philips Hue zum testen kann ich deshalb nicht testen.... Auch kein Hub zum einbinden. Wie gesagt war das Hauptaugenmerk auf die Alexa Funktion. Die leider noch nicht zugänglich ist was ich doch sehr schade finde.
Kann ich mir morgen mal ansehen wie es damit steht. Heute nur mal schnell über die Webif des Server drüben geschaut. Aber ehrlich gesagt ist ein wenig enttäuschend das die Alex Geschichte nicht funktioniert bzw nicht freigeschaltet ist. Bei der 1home bridge und beim 1homx Knx funktioniert es und beim 1home Server Loxone nicht. Funktioniert die Alexa beim Gen2 ?
Interessant ist mal das wenn der home_server in einem anderen Ip_pool ist wie die Alexa das es dann nicht funktioniert... wäre auch möglich das ich eine Einstellung beim Unifi übersehen habe.
Server und Alexa sowie Loxone sind im gleichen IP_Pool und die Alexa app erkennt die Geräte was mich etwas stört ist das die Befehle von jeder Alexa aus steuerbar sind. Vlt kommt noch ein Update das man zb den Raum nur mit der Alexa steuern kann die in diesem Raum auch steht. Hat wenig sinn wenn meine Kids vom Zimmer aus die Lichter ein und ausschalten.
Schalter, Dimm, Beschattung funktioniert mal nicht so schlecht zwecks der Szenen bin ich noch nicht wirklich schlau geworden....
Bin schon mal froh das es überhaupt funktioniert....
aber lese ich das richtig, aktuell wird seitens 1home eine Steuerung von zB Meross-Steckdosen oder Hue-Bewegungsmelder noch nicht nativ unterstützt und es ist nur geplant, oder? Überlege nämlich bei den 399EUR "zuzuschlagen" aber trotz schöner Aufmachung der homepage bleibt der Inhalt trotzdem eher wage... Oder sehe ich das falsch?
Würde gerne unkompliziert Meross Garagensteuerung, Aqara Präsenzmelder und Hue Bewegungsmelder in Loxone integrieren .
Momentan mit der jetzigen Webif Oberfläche kannst nicht viel machen, hab auch noch nicht wirklich viele Matter Geräte. Testweiße eingebunden und über Alexa gesteuert. Ja es funktioniert auch die Kommandos führt der 1home Server und leitet es an Loxone weiter. Denke mit dem neuen Update und Software/App was angekündigt ist kann man sicher mehr dann machen. Für mich war es wichtig das man andere Komponente in Zukunft auch einbinden kann. Shelly kann man auch sehr gut ins Loxone einbinden hab 4 Steckdosen und 2 Bewegungsmelder verbaut da ich erst mein Carport baue musste eine alternative her. Ganz cool wäre in Zukunft eine Wetterstation mit Matter die man intrigieren kann. Man weiß halt nicht wie sich die Zukunft entwickelt und ich glaub man ist mit dem 1home Server gut aufgestellt wenn man noch Loxone Server Gen1 verbaut hat.
Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Aber das heisst du hast shelly Geräte schon erfolgreich eingebunden? Oder hast du das vor? Ich habe aktuell nur den Gen2 verbaut, der alte Gen1 liegt im Schrank...
Die Shelly Komponenten kannst du ohne probleme einbinden da brauchst du keine Bridge. Bei Gen2 ist zum überlegen ob du den 1home Server überhaupt brauchst. Alexa sollte beim Gen2 funktionieren bzw bald und matter wird auch hinzugefügt wie gut das funktioniert kann ich dir nicht beantworten.
Bitte kein Problem. Achso wenn du untereinander kombinieren willst müsstest trotzdem den 1 home server nehmen. Bridge zu Bridge habe ich noch nichts von Loxone gelesen. Würde sicher auch mit einem Loxberry funktionieren wenn du dich da einlesen willst. Wie sich was entwickelt kann dir keiner sagen. Wie gut Loxone mit Matter zurecht kommt auch nicht....
Hängt auch viel mit deinen Zukunftspläne zusammen. Die jetzigen Anforderungen kannst du mit Shelly lösen.
At home we use homekit as an assistant and I have to use 1home as a complement, since loxone does not expose homekit to everything I need, while with 1home, I have something more freedom, for example with motion sensors, doors, etc.
hey, can you integrate everything now? If so, how? I have integrated my Alexa echo gen5 and it works. I would like to know if I can play my own music from my NAS on the Alexa via the 1 home server?
Not everything can be integrated, it depends on each assistant, you can do certain things, for my part I have been able to integrate the on/off of the zone, like a switch, but nothing more!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar