Somfy Raffstore Funkmotoren J406 io auf Loxone umrüsten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrissa
    Azubi
    • 30.08.2023
    • 7

    #1

    Somfy Raffstore Funkmotoren J406 io auf Loxone umrüsten?

    hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Vor 10 Jahren habe ich im Haus 16 Raffstores mit Somfy J406 io Motoren und Funkempfänger, sowie io smoove Wand-Funkschaltern verbauen lassen.
    Seit letztem Jahr sind nun schon 2 Funkmodule plötzlich ausgefallen, gestern das dritte.... die ersten 2 habe ich noch durch neue Motoren incl. Funkmodule ersetzt (300€ das Stück...).
    Der Motor selbst funktioniert noch (habe das alte gegen das neue Funkmodul getauscht).
    Gerade hab ich gesehen: Das Funkmodul "Somfy Funkempfänger io STAS3/STAK3 1811131" ist inzwischen auch separat erhältlich, kostet aber ca. 200€.
    Und: Das Einlernen von Somfy Modulen ist jedesmal eine Glückssache gewesen. Tahoma-Server verwende ich nicht, nur den Telis Composio Handsender.

    Deshalb überlege ich aktuell, alle Funkmodule präventiv durch ein neues System zu ersetzen und bin auf Loxone gestossen.

    Meine Frage:
    Hat jemand Erfahrung mit so einer Umrüstung eines Somfy J4 Motors auf Loxone-Funk?
    Rein mechanisch sollte der Loxone-Funkempfänger "Shading Actuator Air" mit Hirschmannstecker auf den Somfy J406 Motor draufpassen, aber passt auch die Schnittstellen-Elektrik zusammen?

    Danke für eure Rückmeldung,
    Chris
    Zuletzt geändert von chrissa; 30.08.2023, 16:47.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo Chris
    Habe diesen Motor nicht und daher auch keine Erfahrung damit.
    Loxone Shading Actuator Air ist für Standardmotoren vorgesehen.
    Netzseitig sind nur Steckerpin PE, N und L belegt, Motorseitig sind alle Steckepins belegt, (Schutzleiter, Neutralleiter, AUF und AB)

    Sofern das Steckerbild in diesem Link passt, ist es aber beim Somfy Funkempfänger genauso.
    Aus meiner Sicht müsste es somit elektrisch passen.
    Aus oben genannten Gründen, allerdings ohne Gewähr.
    lg Romildo

    Kommentar

    • chrissa
      Azubi
      • 30.08.2023
      • 7

      #3
      Danke für die rasche Antwort Romildo. Die reine Pin-Belegung schaut wirklich kompatibel aus. Also vermutlich gehts, aber müsste man im Experiment beweisen... Ich werde jetzt noch ein letztes mal einen Somfy-Funkempfänger separat bestellen und wechseln, und inzwischen mal mit einem Loxone-Vertreter hier reden.
      lg, Chris

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe gerade noch gesehen, dass die Belegung auch auf dem Typenschild des Antriebs aufgedruckt ist.
        Somit müsste das problemlos gehen.
    • chrissa
      Azubi
      • 30.08.2023
      • 7

      #4
      hallo nochmal,

      ich hab mir jetzt das neue Somfy Funkmodul 1811131 bestellt und versucht, einzubauen: Geht leider nicht... siehe Fotos: Der Stecker des alten Funkmoduls zum Motor hin ist natürlich mechanisch doch anders gebaut. Gut gemacht, Somfy...
      In einem französischen Forum fand ich Leute mit dem gleichen Problem wie ich (Ausfall der Funkempfänger), auch die haben den "alten" Empfänger nicht separat gefunden, er wird nicht mehr hergestellt.
      Siehe: https://forum-somfy-fr.translate.goo..._x_tr_pto=wapp

      Jetzt bleibt mir also nur ein kompletter Tausch Motor mit Empfänger, und die Entscheidung, das ganze Haus umzurüsten auf zb. Loxone....

      Cheers,
      Chris

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #5
        ...wenn du dir sicher bist, dass das Funkmodul defekt ist, könntest du das Kabel zum Motor beim Funkmodul abschneiden und eine passende Kupplung für das neue Funkmodul montieren.
        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...