Modbus Wasserzähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stroh24
    Azubi
    • 07.01.2018
    • 7

    #31
    Noch eine Frage: Kann ich auch einen digitalen Eingang einer Extension verwenden? Danke!

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #32
      ja natürlich
      bei der PNP Version hab ich keinen Widerstand eingebaut
      Grüße Alex

      Kommentar

      • f.hien
        LoxBus Spammer
        • 31.08.2015
        • 373

        #33
        hallo zusammen, wo habt ihr die Lichtschranke her! Ailexpress?

        Kommentar

        • stroh24
          Azubi
          • 07.01.2018
          • 7

          #34
          Hallo!

          bei getgoods.com. Gib einfach W505821 LICHTTASTER EX26APN bei der Suchmaschine ein. Habe mit Versand nach Ö €103,- bezahlt.

          Übrigens läuft bei mir die Installation seit ca. zwei Wochen perfekt. Auch Dank euren Tipps!

          Gruß Markus

          Kommentar

          • jousch
            Smart Home'r
            • 11.04.2019
            • 83

            #35
            Hallo, der LIchttaster hat ja deutlich an Preis zugenommen. Kennt ihr denn auch Alternativprodukte zu dem EX26APN welche im feuchten Schacht genutzt werden könnte?
            Grüße Josef
            Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #36
              Eine Möglichkeit wäre hier auf KNX auszuweichen?
              Von LINGG&JANKE würde es da etwas geben.

              Die von Lingg & Janke vertriebenen KNX-Kalt-/ Warmwasserzähler haben als Basis die Zähler der Hersteller Andrae, Hydrometer und Sensus.
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • SammyWhite
                Extension Master
                • 27.11.2022
                • 120

                #37
                Ich bin momentan auf der Suche nach einer Lösung in unserem Bad später zu erkennen, ob gerade jemand duscht oder badet um Szenen zu schalten und sicher zu stellen, dass das Licht nicht aus geht. Ich denke ein Wasserzähler wäre dafür optimal.
                Wie funktioniert denn dieser Lichttaster?
                Kann ich den problemlos nachträglich nachrüsten oder müsste ich den schon beim Bau einplanen?
                Ich habe noch dieses Teil hier gefunden:

                Erfüllt das genau so den Zweck? Ist deutlich günstiger...

                Kommentar

                Lädt...