MS reboot per telnet oder CONFIG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    MS reboot per telnet oder CONFIG?

    Hi,

    gibt es eine Moeglichkeit, den MS per telnet oder ueber die Config-Software zu rebooten?
    Oder eine andere Moeglichkeit, die keine physikalische Praesenz erfordert?

    thx und Gruss,
    tholle
  • Gast

    #2
    Über den Browser:

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #3
      Super! vielen Dank! Gibt es eine Ueberischt, welche Befehle man noch als http-request absetzen kann?

      thx und gruss,
      tholle

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4
        Mit den Loxone Webservices kann man mit einfachen http-Befehlen Informationen abrufen, Einstellungen vornehmen und schalten.

        Kommentar

        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #5
          *klonk* - Vielen Dank!

          Gruss,
          tholle

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Bin gerade dran, mir einen Button im App anzulegen (natürlich nur für Testzwecke und für Admins) damit ich den MS Rebooten kann. Bekomms aber irgendwie nicht hin.. Hat das auch jemand schon probiert?

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #7
              Gast, du musst beim virtuellen Ausgang userass mitgeben, z.b.
              Code:
               [URL="http://ipadresse/dev/sys/reboot"]http://admin:passwort@ipadresse/dev/sys/reboot[/URL]
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die Zunge wollte ich dir nicht zeigen. Das macht das Forum automatisch ;-)
                user ass - sehr nett... :-)
            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #8
              edit: Zeitüberschneidung: danke tholle
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Jawohl, so funktionierts @tholle

                Danke für die Hilfe

                PS:Falls nicht Standart noch den Port hinten ran http://benuter':'passwort@adresse_deines_msort

                Ausgangsverbinder mit /dev/sys/reboot bei Befehl bei EIN eintragen. Dann klappts.

                (Zusammenfassung, weil ich einen Kommentar gelöscht habe, weil ich das Bild nicht einzeln löschen konnte )
                Zuletzt geändert von Gast; 11.04.2016, 08:45.

                Kommentar

                • Leo Kirch
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 831

                  #10
                  Hallo,

                  gibt es eine Möglichkeit, den 1-Wire-Bus separat neu zu starten?
                  Ich habe unregelmäßig das Problem, dass einige 1-Wire-Sensoren nach einem Reboot des Miniservers nicht korrekt angezeigt werden - in dem Fall der Fensterstatus.
                  Aktiv abfragen kann ich den Bus/ die Sensoren nicht, oder? Hier sehe ich doch nur Statusänderungen, richtig?
                  -

                  Kommentar


                  • tholle
                    tholle kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Genau nach so einer Moeglichkeit suche ich auch seit ein paar Tagen.
                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4743

                  #11
                  Nein, die Möglichkeit gibt es nicht. Ich hatte mal vorgeschlagen die 1Wire Ext. so zu modifizieren, dass man den kompletten Bus per Congig kurz abkoppeln kann (damals wegen des LatchUp Effekts). Ein Neustart beim 1 Wire Bus heißt letztendlich eine physikalische Trennung des Busses. Wurde aber abgelehnt.

                  Dir bleibt nur die Spannungsversorgung der Ext. über ein Relais oder digitalen Ausgang zu führen und so die Ext. und damit den Bus neu zu starten.
                  Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.07.2016, 09:04.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • .:Chris:.
                    Extension Master
                    • 05.01.2016
                    • 198

                    #12
                    dieses Verhalten äußert sich doch erst nach einen der letzten Updates.

                    Da kommt doch der Verdacht auf, dass dies bewußt durch das Produktmanagement gesteuert wird, um die eigenen Produkte auf dem Markt zu etablieren.

                    ... schade

                    Kommentar


                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Vorwurf abgewiesen: Spekulation
                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4743

                    #13
                    Zitat von .:Chris:.
                    Da kommt doch der Verdacht auf, dass dies bewußt durch das Produktmanagement gesteuert wird, um die eigenen Produkte auf dem Markt zu etablieren.
                    Das ist wohl eher unwahrscheinlich...
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    Lädt...