Loxone Miniserver => Alexa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Hankofer
    Azubi
    • 11.09.2023
    • 0

    #1

    Loxone Miniserver => Alexa

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich wurde das Thema hier schon ein paar Mal besprochen, allerdings konnte ich auf die Schnelle keine sachdienlichen Hinweise finden :-)
    Bei uns zu Hause fangen wir an uns mit der Steuerung über Loxone zu beschäftigen. Wir steuern KNX mit Loxone Miniserver und als Nächstes möchte ich ganz gerne über Alexa Sprachbefehle und Routinen das Licht und die Jalousien steuern können. Ich hatte dafür mal über 1Home testweise einen Account (Cloud-Lösung) eingerichtet. Während der siebentägigen Testversion hat das Ganze auch gut funktioniert. Die Testphase ist nun beendet, aber ich finde keine Möglichkeit, irgendeine Lizenz bei 1Home zu kaufen, um das Ganze fortzusetzen.

    Support habe ich dort mal angetextet, mal schauen, was da zurück kommt. Bin leider absoluter Laie in dem Thema, aber irgendwo muss man ja anfangen ;-)

    Danke für eure Antworten schon mal.
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 271

    #2
    Alternativ kann man das über Node Red lösen - kostet keine Lizenzen
    Dafür gibt es sowohl Nodes um Alexa einzubinden und für Loxone auch

    Kommentar

    • <Andreas>
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2023
      • 290

      #3
      Ich mache es auch über node-red und ein Loxberry Plugin gibt es auch noch

      Alternativ könntest du auf die Matter Integration warten

      Kommentar

      • oRsOn
        Azubi
        • 22.08.2023
        • 6

        #4
        So wie es aussieht, hat 1home die Produkte abgekündigt (was mich jetzt auch etwas überrascht).
        Ich selbst verwende die DIY-Box und bin damit ganz zufrieden.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-09-14 um 08.39.54.png
Ansichten: 935
Größe: 131,5 KB
ID: 403551

        Kommentar


        • <Andreas>
          <Andreas> kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mit der diy box hast du erhöhtes Serviceaufkommen und gleichzeitig weniger Umsatz

          Wenn die Cloud nur per Portweiterleitung funktionieren kann man sich die Probleme denken

        • SchmuFoo
          SchmuFoo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das von @<Andreas> kann ich bestätigen, mein RPI3b+ ging zuletzt kaputt und ich wollte das 1Home RPI4 Image auf einem entsprechenden neuen Raspi installieren.. aber ausser Bootloops und einem dahingehend leider nicht sehr Debugfreudigen Support kam nichts bei rum. Habe dann irgendwann auf Kleinanzeigen einen RPI3b+ bekommen (Da mir der 1Home Support leider bis heute kein Kulanz Kaufangebot für eine Bridge gemacht hat) und nun läuft alles wieder wunderbar.

          DIY Box Gerät mit einem Raspberry Pi 3b/3b+ oder Raspberry Pi 4 und der 1Home Software zur Sprachsteuerung in KNX oder Loxone.
      • SchmuFoo
        Extension Master
        • 08.08.2017
        • 103

        #5
        Zitat von Oliver Hankofer
        Ich hatte dafür mal über 1Home testweise einen Account (Cloud-Lösung) eingerichtet. Während der siebentägigen Testversion hat das Ganze auch gut funktioniert. Die Testphase ist nun beendet, aber ich finde keine Möglichkeit, irgendeine Lizenz bei 1Home zu kaufen, um das Ganze fortzusetzen.
        Die 1Home Cloud und lokalen DIY (Raspberry) Voice Lifetime Lizenzen (Nutze ich sehr zufrieden seit Jahren) gibt es schon leider länger nicht mehr, korrekt. Weiterhin kaufbar ist jedoch noch die teure 1Home Bridge und angekündigt (mitsamt Pre-Sale) ist der 1Home Server:

        Check pricing for 1Home products and take your smart home to the next level.


        Ansonsten kannst Du ja mal den experimentellen Loxone Matter Support ins Auge fassen, testen kann man sich mehr oder weniger noch sparen (Klappt zumindest bei mir noch nicht richig)

        Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Loxone offizielles Mitglied der Connectivity Standards Alliance ist. Jetzt mehr erfahren »






        Kommentar

        Lädt...