Totalausfall Miniserver / Defekte Relais-Extensions?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxkid
    Dumb Home'r
    • 10.03.2019
    • 18

    #1

    Totalausfall Miniserver / Defekte Relais-Extensions?

    Hi zusammen,

    ich habe aktuell mit einem kompletten Totalausfall des Miniservers und mehreren Komponenten zu kämpfen, den ich mir nicht ganz erklären kann.

    Es hatte vor 3 Wochen damit begonnen, dass 3 Touch-Tree-Schalter als offline gemeldet wurden.
    Kurze Zeit später wollten die Relais-Extensions nicht mehr, was sich nach einem Neustart beheben lies.
    Gestern dann ging plötzlich am späten Abend in gewissen Räumen das Licht an und einige der Geräte leuchteten rot. Kurz darauf war der Miniserver nicht zu erreichen.
    Ich habe dann die SD-Karte getauscht und das Problem war kurzzeitig behoben.
    Heute morgen ging dann gar nichts mehr - alle Komponenten (Tree Thermostate, Bewegungsmelder, etc.) leuchteten rot.

    Ich habe aktuell die 4 Release-Extensions im Verdacht, die den Miniserver mit Strom versorgt hatten. Nachdem ich diese abgeklemmt und den Server direkt an das Netzteil angeschlossen habe, hat dieser wieder funktioniert. Sobald ich die Relais an das Netzteil anschließe, leuchtet dieses nur noch schwach gedimmt gelb (mehrere Meanwell 24V 100W Hutschienennetzteile)

    Habt ihr eine Idee, was konkret an den Relais-Extension defekt sein kann und vor allem warum?

    Vielen Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von loxkid; 13.09.2023, 08:51.
  • LoFi
    Extension Master
    • 12.08.2016
    • 124

    #2
    Hallo,
    die Relais-Extension versorgen den MS mit Strom? Wie das?

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 394

      #3
      Schonmal die 24V nachgemessen? Vielleicht zieht irgendwas die Spannung runter. Leuchtet die LED am Netzteil schwach?
      Mögliche Vorgehensweise: Alles vom Netzteil nehmen und nacheinander wieder dran bis Spannung einbricht.

      Kommentar

      • loxkid
        Dumb Home'r
        • 10.03.2019
        • 18

        #4
        Der Elektriker hatte damals die Spannung von der Relais-Extension durchgeschleift an den Miniserver.
        Die LED am Netzteil leuchtet bei angeschlossenen Relais schwach, ja.
        Danke, das werde ich mal versuchen.

        Kommentar

        • Miep Miep
          MS Profi
          • 18.01.2017
          • 520

          #5
          Ich verstehe es (noch) nicht ganz. Bei mir gibt es im Hauptschrank, wo der Miniserver sitzt, ein Netzteil nur für die direkte Stromversorgung aller Loxonekomponenten (die brauchen nicht viel). Diese Niedrvoltspannung geht vom Hauptverteiler auch an alle anderen Verteiler. Nichts schaltet diese Spannung.
          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar

          • loxkid
            Dumb Home'r
            • 10.03.2019
            • 18

            #6
            Wir haben überall im Haus die Loxone-Spots im Einsatz und entsprechend mehrere Netzteile (4x 100W). Die sind mehr oder weniger willkürlich mit allen Komponenten verbunden.

            1x Miniserver Gen 1
            1x Airbase Extension
            2x Tree Extension
            4x Relais Extension
            10x RGBW Tree Extension

            Kommentar


            • Thomas Kührer
              Thomas Kührer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sind die GND der Netzteile verbunden?
          • LoFi
            Extension Master
            • 12.08.2016
            • 124

            #7
            Ich vermute mal, dass er meint, dass die Versorgungsspannung (24V) vom Netzteil zu den Relais-Extensions und dann weiter zum MS geschleift ist. Thomas hat das super beschrieben - so würde ich auch vorgehen..

            Kommentar


            • loxkid
              loxkid kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau, so hatte ich das gemeint. Sorry
          Lädt...