Ich meine damit nicht , wer hat es mit einem Loxberry, IO Broker , drei Raspberrys und Glück zu laufen bekommen

Ich habe aktuell das Problem , dass die Phasenumschaltung bei einem Fiat 500e insofern nicht funktioniert, als dass der FIAT danach nicht mehr startet und einen Batteriefehler meldet.
Lade ich ihn mit 11kw bzw. an einer anderren WB macht er keine Probleme.
Ihr kennt das Spiel, der LOX Support schiebt es auf Fiat, der Fiat Händler erkennt an WB bei sich keinen Fehler .Ich brauch nach dem Laden meist 15 Minuten und zig mal ein und Ausschalten des KFZ bis die Mühle läuft. Ich bin ja Techniker und Leidensfähig, die Dame des Hauses erkennt dieses neue Feature der LOX WB noch nicht und will die KEBA zurück

Aktuell habe ich in der WB keinen Smartmeter verbaut, da er laut LOX Support für den Betrieb nicht nötig ist. Ich erkenne den tieferen Sinn des Smartmeters für meinen Anwendungsfall auch nicht , der Fiat braucht 20 KW auf 100% und ja, er muss halt Morgens voll sein

Gruß Daniel
Kommentar