Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
RS485 definiert eigentlich nur die physikalische Schnittstelle, also wie die Daten physikalisch über die Kabel übertragen werden.
RS485 sagt also nicht wie die das Protokoll genau aussieht , als Pegelkodierung kommt üblicherweise zumindest Async Seriell (wie normaler serial Uart) zum Einsatz, was die einzelnen Datenbytes dann aber bedeuten ist nicht weiter definiert.
Modbus sitzt dann quasi auf die RS485 Schnittstelle und Async Seriel oben drauf und überträgt die Daten im Modbus Format.Dort ist dann eben definiert was welches Byte bedeutet , wie Checksummen gebildet werden, was auf was wie reagiert und und und.
Mit einigen an Software kann man also durch die Zusammenstellung der Daten über RS485 dann Modbus (RTU) übertragen.
Die Modbus Extension ist also eine RS485 Extension die das Modbus Protokol oben drauf noch implementiert hat.
Zuletzt geändert von Labmaster; 21.09.2023, 07:44.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar