Loxone macht aktuell die Ladefreigabe nach Pineingabe über das Loxone CodeTouch.
jetzt geht es um die Erweiterung um einen Ladepunk und Überschussladen mit einem Fronius Symo Gen24
Ich habe gedacht eine weitere Keba P 30 C in meinen vorhandenen Ladeverbund zu integrieren und um Phasenabschaltung zu erweitern damit auch mit wenig Strom geladen werden kann. Überschussladen wird dann durch Loxone mit den Daten des Symo Gen24 gesteuert.
Nun habe ich gesehen das Loxone jetzt ebenfalls eine Wallbox im Programm hat und einen extra Baustein in der Config.
Bringt die neue Walbox Vorteile gegenüber meiner Lösung? Oder ist die Frage sowieso unnötig da ich bereits 2 Keba habe?
Kommentar