Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Beleuchtung und Beschattung auf Terrasse nachrüsten
Beleuchtung und Beschattung auf Terrasse nachrüsten
Hallo zusammen,
bräuchte mal wieder euren Rat.
Ich bekomme bald eine Terrassenüberdachung. Die hat eine Beleuchtung, eine Unterdachmarkise und eine Seitenmarkise. Den Strom kann ich von einem Jalousienkasten entnehmen.
Wie kann ich es am besten machen das alle drei Sachen ( Beleuchtung, Unterdachmarkise und Seitenmarkise ) mit Loxone steuerbar sind, bzw. welche Hardware würde ich benötigen? Eine AirBase ist vorhanden.
Markisen = 2x Schading Actuator Air
Beleuchtung = wenn nur geschaltet NanoIO Air wenn dimmbar Compact Dimmer air (ginge dann für WW oder RGBW; je nach Leistung- aber dazu hast du ja keine Angaben gemacht )
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Ist alles noch in Planung aber es kommen wahrscheinlich 6 Dimmbare Spots rein.
Also lege ich am besten eine Zuleitung vom Jalousienkasten bis zur Überdachung, mache da eine kleine Verteilerdose und schließe da dann die zwei ShadingActuator und den Nano Dimmer Air an oder?
Nano Dimmer Air = 230V
Compact Dimmer Air = 12/24V
Beim Nano ist es wichtig wenn man dimmen will die richtigen Leuchtmittel zu nutzen.
Bei Compact braucht es noch ein zusätzliches Netzteil, das dimmen geht aber mit fast allen 12/24V Spots/Stipes.
Ein "kleine" Verteilerdose wird wohl mit NanoIO und Klemmen etc. nicht reichen, bzw. wie klein ist klein gemeint
Sorry aber jetzt muss ich zum Verständnis nochmal nachfragen.
Ich habe ein Kabel 3x1,5. welches von meiner Jalousie kommt. Dieses Kabel führt zu meiner Terrassenüberdachung.
Könnte ich mit diesem Kabel in eine Abzweigdose fahren und dort mittels Wago klemmen 3 weitere Kabel verbinden so das ich dann 2x den ShadingActuator und 1x den Nano Dimmer Air anschließen könnte?
Die Abzweigdose, die ShadingActuator und den Nano müsste ich dann halt irgendwo unter einer Blende verstecken.
hismastersvoice auf was muss bei den Dimmbaren Leuchten geachtet werden?
Das 3x1,5 hat dauerhaft Strom, und nicht nur wenn die Jalousie fährt?
Wenn ja, dann kannst du eine Dose setzen und zu den Shading-Actuator-Air fahren und so zu deinem Dimmer.
Bei den 230V Leuchten ist das Dimmverhalten immer schwer vorher zu sehen, selbst wenn "dimmbar" dran steht.
Die Nano Dimmer machen ganz normal eine Phasenanschnitt-Dimmung, so wie jeder normale Dimmer den man früher mit Drehrad an der Wand hatte.
Ich würde es so machen.
Nano Dimmer besorgen, Leuchte "dimmbar" aussuchen und provesorisch anschließen um das Dimmverhalten zu bewerten.
Manche Leuchten flackern leicht, summen laut etc., das muss man vorher einfach bewerten, um sie ggf. wieder zuück schicken zu können.
Ich würde auch überall die gleichen Leuchten oder zumindest vom gleichen Hersteller/Serie nutzen. So hat man keine unerwünschten Effekte das die Leuchten unterschiedlich Dimmen.
Hmm Vorteil vom Nano wäre halt das ich meine Zuleitung für zwei Nanos und den Dimmer Nano durchschleifen könnte und somit bräuchte ich die Abzweigdose nicht..
Mal schauen wie ich es dann mache, dauert eh noch etwas bis die Überdachung kommt..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar