Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Seit gestern steht ein aktueller Fiat 500e in der Garage, der natürlich an der Keba via PV-Überschuss laden soll. Mit den Mini-Coopers zuvor hat das ohne Probleme geklappt. Der Fiat hingegen scheint mit der Ladeleistung immer drunter zu liegen. Es geht ausschließlich ums 1-phasige laden.
Gebe ich manuell per Schieberegler am Wallbox Baustein 1,4kW vor, lädt das Fahrzeug mit 1,16kW. Gehe ich auf das Maximum von 3,7 kW, lädt er mit 2,22kW. Mehr Leistung will er nicht aufnehmen.
Für den Fiat steht eventuell noch ein Softwareupdate aus, da das Fahrzeug vor 10 Monaten produziert wurde und seitdem herumstand. Die Keba habe ich erst kürzlich upgedatet.
Ok, Problem schon gelöst. Die Frau hatte über die App eine abstrakte Leistungsbegrenzung hinterlegt. Sobald man das Laden im Fahrzeug auf Maximum stellst, werden 1:1 die Werte der Wallbox verwendet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar