Keba P30 und Fiat 500e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #1

    Keba P30 und Fiat 500e

    Seit gestern steht ein aktueller Fiat 500e in der Garage, der natürlich an der Keba via PV-Überschuss laden soll. Mit den Mini-Coopers zuvor hat das ohne Probleme geklappt. Der Fiat hingegen scheint mit der Ladeleistung immer drunter zu liegen. Es geht ausschließlich ums 1-phasige laden.

    Gebe ich manuell per Schieberegler am Wallbox Baustein 1,4kW vor, lädt das Fahrzeug mit 1,16kW. Gehe ich auf das Maximum von 3,7 kW, lädt er mit 2,22kW. Mehr Leistung will er nicht aufnehmen.

    Für den Fiat steht eventuell noch ein Softwareupdate aus, da das Fahrzeug vor 10 Monaten produziert wurde und seitdem herumstand. Die Keba habe ich erst kürzlich upgedatet.
    seit 2016 im eigenen LoxHome
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #2
    Ok, Problem schon gelöst. Die Frau hatte über die App eine abstrakte Leistungsbegrenzung hinterlegt. Sobald man das Laden im Fahrzeug auf Maximum stellst, werden 1:1 die Werte der Wallbox verwendet.
    seit 2016 im eigenen LoxHome

    Kommentar

    Lädt...