Der Raspberry 5 is da! – Alle Details und Infos zum Einplatinen-Computer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #1

    Der Raspberry 5 is da! – Alle Details und Infos zum Einplatinen-Computer

    Was zum Raspberry Pi 5 bekannt ist
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 290

    #2
    Was für meinen nächsten 3D-Drucker^^

    ​​​​​​Schaut aus als würde der Stromverbrauch wieder höher...

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ...und das Netzteil muss stärker werden.
      Este Tests zeugen das er sehr empfindlich ist was die Stromversorgung angeht.

    • <Andreas>
      <Andreas> kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      und nen Lüfteranschluss, also einiges an Abwärme

      Das positive ist die Anschlussmöglichkeit einer SSD, das könnte für die Loxberry / MS4H Leute ein großer Vorteil sein
      (wär auch ein heißer Tipp für die Loxone Leute^^)
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4743

    #3
    Tja, ich bin eher enttäuscht... Wieder mehr Stromverbrauch, ohne Lüfter wird's wohl nichts. Ein NoGo für mich.

    Mein absoluter Favorit im Moment ist der Odroid C4. Der hat alles was ich brauche:

    - Lüfterlos bei gleicher Performance wie der Pi4
    - 12V Spannungsversorgung - ich nutze ein Netzteil für Odroid und HDMI Display gleichjzeitig
    - Echter HDMI Anschluss, nicht diese Frickel-Micro-Buchsen (wer hat sich den Schrott eigentlich ausgedacht?)
    - eMMC-Steckplatz von je her, wo das OS drauf läuft. Keine SD-Karte notwendig.
    - 70 EUR
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Fuxi
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 257

      #4
      Kann mich Prof.Mobilux nur anschließen.
      ​​​​​

      Kommentar

      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 256

        #5
        Frage ist eher was der PI 5 dann kostet wenn die Preise hier ja schon explodieren. Da klingt der Odrid ja nicht schlecht.

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Soll laut ct auch um die 70-80 EUR kosten (4 GB Variante).
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #6
        Zitat von Prof.Mobilux
        Tja, ich bin eher enttäuscht... Wieder mehr Stromverbrauch, ohne Lüfter wird's wohl nichts. Ein NoGo für mich.

        Mein absoluter Favorit im Moment ist der Odroid C4. Der hat alles was ich brauche:

        - Lüfterlos bei gleicher Performance wie der Pi4
        - 12V Spannungsversorgung - ich nutze ein Netzteil für Odroid und HDMI Display gleichjzeitig
        - Echter HDMI Anschluss, nicht diese Frickel-Micro-Buchsen (wer hat sich den Schrott eigentlich ausgedacht?)
        - eMMC-Steckplatz von je her, wo das OS drauf läuft. Keine SD-Karte notwendig.
        - 70 EUR
        Ganz bei dir...
        Ich liebe den N2+ und den C4, dazu deutlich geringeren Stromverbrauch, eMMC, keinen USB Bug wie der Pi4 etc etc.
        Leider gibt es viele HATs nur für den Raspi, aber wir hoffen mal das sich das auch noch ändert.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Hackbarth
          Hackbarth kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jetzt hilf mir bitte: HATs????

        • <Andreas>
          <Andreas> kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Aufsteckmodule

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nur nicht dumm sterben...
          Hardware Attached on Top
          Wie Andreas geschrieben hat sind das die Aufsteck-Module.
      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #7
        ich glaube das sind aufsteckmodule - die auf die hauptplatine passen (glaube ich wenigstens ;-))

        Kommentar

      Lädt...