Loxone Air Vermittler auswählen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #1

    Loxone Air Vermittler auswählen

    Hi Leute,

    habe meine Air Extension im KG mit einer externen Antenne aus dem Verteiler, leider haben manche Geräte trotzdem schlechten Empfang.

    Habe aber überall Geiger AIR Motoren die müssten doch das Air via Mesh verstärken oder? Kann man z.B. meinem Wassersensor mit schlechtem Empfang sagen dass er sich mit dem Rollomotor verbinden soll?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Wie anderswo bereits zig fach erklärt ...
    Wir kennen den Algorithmus nicht, wie sich die Air Geräte untereinander verbinden.

    Und nein, man kann nichts einstellen. Nur maximal beeinflussen kannst das. Geräte Stromlos machen usw. dann wird irgend ein neuer Weg vom Gerät zur Air-Base gesucht.
    Und ja, manchmal schaut der Weg unlogisch aus. 2 Geräte sind nebeneinander, aber haben ein Air Gerät als Vermittler, welches sich im Nebenraum befindet.

    Im Endeffekt hat bei dir jedes Gerät eine Verbindung mit der Air-Base, alles funktioniert.

    => Vergiss es einfach

    Bei mir schaut die Air-Diganose (also die "Landkarte" mit Air-Teilnehmern) fürchterlich aus. Viele Linien sind rot, obwohl es für mich andere bessere Wege gäbe.
    Wär das Gerät offline und es findet keinen Weg zur Air-Base, dann bekommst das mit.

    Kommentar

    • Frankyspengler
      Smart Home'r
      • 15.05.2020
      • 41

      #3
      zu viele "Repeater" helfen bei einem schlechten Empfang auch nicht bzw. ab einer gewissen Anzahl von Verstärken funktioniert das ganze oft nicht mehr sauber. Wenn der Empfang regelmäßig oder sporadisch abbricht, installier eine weiterer Air Base falls möglich oder eine Tree to Air, Ich hatte erst diese Woche das Problem, dass 4 Air-Wallboxen + NFC-Code tagelang funktionierten und dann plötzlich offline waren. Eine 2. Air Base, nur 10m näher an den Wallboxen brachte den perfekten Empfang. Du musst aber die Geräte auf die neue Airbase einlernen. Ich habe das so gelöst, dass ich den Empfang zum Miniserver komplett abgeschirmt habe, dann wenn die Geräte 5 Minuen keine Verbindung aufbauen, gehen sie in den Lernmodus. Da habe ich sie in der neuen Air-Base eingelernt und im Einlernfenster auf "Ersetzen" geklickt - so braucht man sie nicht neu in der Config platzieren. UND, die Air Base ist kein Repeater.

      Kommentar

      • oetscherbaer1
        Smart Home'r
        • 14.11.2015
        • 39

        #4
        Habe auch immer wieder Probleme mit Air Verbindungen, aber erst als ich auf Lox Gen2 umgestiegen bin,
        mit Miniserver Gen1 hatte ich nie Probleme gehabt.
        Bin mir inzwischen nicht ganz sicher ob Loxone die optionale Steuerung ist, obwohl ich schon viel darin investiert habe.

        Kommentar

        Lädt...