jetzt ist es soweit! Ich möchte mein Haus smarter machen und habe einen Elektriker da gehabt der mit mir durch das Haus gegangen ist und mir echt gut erklärt hat was technisch möglich ist bzw. welche Produkte Sinn machen bzw. auch brauche... hat er echt gut gemacht! Natürlich sind dann auch ein paar Wünsche von meiner Seite gekommen die ich aber nachdem ich das Angebot erhalten habe -gleich mal verwerfe


Jetzt hab ich mich etwas eingelesen und stelle mich die Frage warum mein Elektriker den MiniServer auf das Angebot geschrieben hat.
Ich hätte gesagt ich bräuchte eigentlich nur den MiniServer Go aber um zukunftssicher zu sein verstehe ich ja noch den MiniServer Compact.
ich möchte auch noch den raspberry pi mit dem Miniserver verbinden, damit ich Wetter und Musik darüber höre.
Also das ist im Angebot drinnen:
1 Stk Miniserver
1 Stk Air Base Extension - warum die AirBase? reichen nicht die 128 die standardmäßig bei Go oder Compact dabei sind? Bzw. würde ich es mal probieren und wenn es dann nicht funktioniert kann ich immer noch den dazukaufen.
10 Stk Shading Actuator Air möglichweise + 2
1 Stk intercom anthrazit
1 Stk NFC Code Touch Tree anthrazit
2 Stk Wassersensor Air - wurde gestrichen,
5 Stk Tür & fensterkontakt Air - wurde gestrichen
1 Stk Fenstergriff Air
1 Stk Smoke Detector - wurde gestrichen
1 Stk Touch Nightlight Air - wurde gestrichen
4 Stk Nano IO Air
5 Stk Nano Dimmer Air
6 Stk Touch for Nano
2 Stk Touch Air White
1 Stk Touch Pure Air white
2 Stk Präsenzmelder
4 Stk Unterputz Netzteil
Ich als Laie wie gesagt hätte maximal den Compact genommen da ich vielleicht offener bin als mit dem Go... aber gefühlsmäßig würde der Go reichen. Mit dem Compact könnte ich ja dann immer noch die Air Base mit einer externen Antenne dazunehmen sollte es nicht funktionieren, da unser haus 3 Stöcke hat und der Miniserver in einen Schaltschrank rein muss.
Bin über eure Meinung gespannt
Besten Dank
Freundliche Grüße
Markus
Kommentar