CO-Sensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GtDizzle
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 44

    #1

    CO-Sensoren

    Mahlzeit..

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit CO-Sensoren und kann mir einen empfehlen? Entweder 0-10V oder 1-Wire..


    Danke
  • RobertS
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 148

    #2
    Hast du schon mal diese angesehen -> http://www.eielectronics.de/kohlenmo...html#ergebnis2
    Vielleicht funktionieren die ja für dich, falls es um eine Alarmierung geht, und nicht um die genauen Messwerte.
    Ich verwende die vernetzten Rauchmelder von Ei, mit einem Koppelmodul verbunden mit dem MiniServer und bin
    sehr zufrieden.

    SGR

    -----------------------------
    LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
    KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
    SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)

    Kommentar

    Lädt...