Wifi Zwischenstecker mit Dimmfunktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tpk
    Smart Home'r
    • 20.11.2016
    • 84

    #1

    Wifi Zwischenstecker mit Dimmfunktion

    He Leute,

    hat hier evtl. schon jemand einen dimmbaren WLAN Steckdosenzwischenstecker im Einsatz der mit Loxone kompatibel ist? Quasi der Mix aus Shelly Plug und Shelly Dimmer
    Sooft wie bei uns im Kinderzimmer umgestellt wird möchte ich eigentlich keine Shelly Dimmer fix verdrahten..

    LG
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Eventuell reicht dir auch ein Wlan fähiges Leuchtmittel!
    Shelly Vintage würde ich nicht nehmen da die Lebensdauer zu gering ist.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • tpk
      Smart Home'r
      • 20.11.2016
      • 84

      #3
      Hallo Alex,
      danke für den Tipp, hatte ich auch am Schirm, aber in der Stehlampe sind 3 Birnen bin 🙈

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #4
        Hi,

        noch eine andere Lösungsmöglichkeit, wenn die Lampe immer am gleichen Ort bleibt:
        > mach die Steckdose dimmbar, z.B. mit einem Shelly-Dimmer
        > ggfs. noch den Steckdosenrahmen eine andere Farbe geben, damit klar ist, dass hier keiner einen Staubsauger einsteckt.

        Schöne Grüße,
        Michael

        Kommentar


        • tpk
          tpk kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für den Tipp, aber genau das hatte ich geschrieben das ich nicht möchte (eben weil Kinderzimmer oftmals umgestellt werden...)

        • Sammy
          Sammy kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ups, die Kinderzimmeranwendung habe ich direkt unterschlagen. Soll die Lampe dann Schlummerlicht und Aufwachlicht übernehmen?

        • tpk
          tpk kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          sowohl als auch, aber in erster Linie Aufwachlicht
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #5
        Ein Gehäuse für den Shelly Dimmer bauen (zb drucken).
        Netzkabel hat der Loxone-Nutzer in der Regel haufenweise in der Bastelkiste.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 290

          #6
          Ich würde zur funk Birne tendieren, habe ich bei mir auch so gemacht

          Mit nen davor geschalten Dimmer hast die ganzen Nachteile mit dabei die 230V Dimmung mit sich bringt

          Kommentar

        • be_we
          Smart Home'r
          • 27.01.2022
          • 79

          #7
          Zitat von Christian Fenzl
          Ein Gehäuse für den Shelly Dimmer bauen (zb drucken).
          Netzkabel hat der Loxone-Nutzer in der Regel haufenweise in der Bastelkiste.
          Muss man nicht unbedingt selbst drucken, es gibt fertige Boxen für diese Anwendungsfälle, z.b. die Strapubox SG 1022: https://www.conrad.at/de/p/strapubox...st-520359.html

          Einfach mal prüfen ob in so eine Box ein Shelly Dimmer oder ähnliches platz hat.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 319,9 KB ID: 409465

          Kommentar

          • tpk
            Smart Home'r
            • 20.11.2016
            • 84

            #8
            Es gibt sogar auf Thingiverse wunderschöne Gehäuse für den Shelly Dimmer, mit Platz für eine Wago Klemme, aber meine Hoffnung war das evtl. schon was fertiges gibt Hab auch kurz gegoogelt ob Tasmota was hergibt aber auch nix gefunden...

            Kommentar

            Lädt...