Zählerinterface IR Air - ab V7 komische Nullwerte ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beteigeuze
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #1

    Zählerinterface IR Air - ab V7 komische Nullwerte ...

    Hi,
    hab ein Air Zählerinterface an meinem Energie AG Zähler und visualisiere mit dem Verbrauchszähler den Stromverbrauch.
    Seit dem Update auf V7.0.8.13 liefert der Sensor teilweise 0-Werte (Leistung) obwohl Energie bezogen wird.
    Ist natürlich nicht leicht zu erklären, wenn mich meine Frau fragt, warum der jetzt 0 Watt anzeigt, wenn doch Licht Radio, Netzwerk, Lox und PC laufen
    Vor dem Update auf V7 am 20.08. um 22:00 war das nicht so (siehe Bilder Statistik und Tracker)
    Gerätestatus ist auf Grün
    Hab ein Ticket bei Lox eröffnet und werde die Ergebnisse berichten.

    Eure Erfahrungen ?

    LG
    Bert

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4327

    #2
    Bei mir sind alle Werte OK auch mit der neuen 7er und EAG Amiszähler
    Grüße Alex

    Kommentar

    • beteigeuze
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 95

      #3
      Hi,
      hier die Ergebnisse meines Tickets beim Lox Support. (sehr rasche und kompetente Behandlung)
      Ich hatte am Leistungseingang des Zählerinterfaces unter "Validierung" "Zeitüberschreitung Empfang" 70 s drinnen stehen. (die Checkbos "Validierung verwenden" war nicht gesetzt). In der V6 sendetet das Zählerinterface mindestens alle 60 s einen neuen Wert (was auch aktuell so noch in der Docu steht).
      Damit war in der V6 alles OK
      Ab der V7 wurde das Sendeintervall des Zählerinterfaces auf max 3 Minuten geändert (aus dem Changelog war das für mich nicht ersichtlich und in der Doku muss das auch erst nachgezogen werden ... )
      Damit wurde bei Zeitüberschreitung der Standardwert 0 ausgegeben.

      <Zitat Lox Support vom 15.09.2015>
      Hier wurde in der V7 punkto Air kommunikation einiges Verbessert und auch optimiert, dass noch weniger gesendet wird.
      Die Leistung wird bei 5%iger Änderung und mindestens 5 Watt Unterschied, aber maximal alle 4 Sekunden gesendet.
      Die Energie alle 3 Minuten sofern sie sich verändert hat, hier wird auch immer die aktuelle Leistung mitgesendet.
      <Zitat Ende>

      Somit kann ab V7 bei konstantem Stromverbrauch ein maximales Sendeintervall von 3 Minuten auftreten.

      LG Bert
      Zuletzt geändert von beteigeuze; 16.09.2015, 09:44.

      Kommentar

      Lädt...