Frage zu plötzlich brummenden Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #1

    Frage zu plötzlich brummenden Netzteil

    Hallo,

    Frage an die Technik-Experten

    Habe hier ein ca. 2 Jahre altes Netzteil, an dem ein Shelly RGBW2 inkl. Stripe hing.

    Seit einigen Wochen brummt das Netzteil.

    Habe jetzt das gleiche Netzteil nochmal gekauft und es brummt nicht mehr.

    Nun die Frage: kann ich das alte bedenkenlos weiter nutzen (an einem Ort wo mich das Brummen nicht stört), oder lieber entsorgen?

    Danke euch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-11-15 um 20.51.27.png Ansichten: 0 Größe: 490,6 KB ID: 410726
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Überall dort wo eine Spule mit 50Hz oder sonst irgend einer hörbaren Frequenz arbeitet, hast im Prinzip einen Lautsprecher. Es entstehen da Kräfte.
    Bei manchen ist es Absicht dass man was hört, Lautsprecher
    Bei manchen "passiert" es. Irgendwas ist unzureichend vergossen, verklebt, wird locker. Vielleicht hat ein Gehäuseteil eine ungünstige Resonanzrequenz und brummen schaukelt sich auf, ...

    => Es ist nervig aber bedenkenlos. Ich würde es aber auch tauschen oder versuchen den nervigen Brumm wegzubekommen.

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #3
      Hi,

      danke für die Erklärung.
      Dann bleibt es hier mal liegen, vielleicht ergibt sich irgendwann ein Anwendungsfall.

      Kommentar

      • PBaumgartner
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2016
        • 279

        #4
        Also bei Netzteilen mit hohen Frequenzen kenne ich einen super Anwendungsfall: Ab in die Schublade und warten, bis das Gehör soweit nachlässt, dass die hohen Frequenzen nicht mehr stören. Der "Katzenschreck", der mich vor etlichen Jahren noch wahnsinnig gemacht hat, ist mittlerweile fast unhöhrbar

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Made my day! :-P
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #5
        Wenn der Hersteller etwas Wert drauf legt, geht es nicht nur um optik, haptik und EMV, sondern auch um nervende Geräusche.

        Es ist nicht definiert was nervig ist. Es ist einfach alles nervig was jemand als nervig empfindet.

        Im Idealfall soll ein Netzteil überhaupt kein Geräusch von sich geben. Ich hatte mal ein (Chinesen) Orientierungslicht für Kinder. Ich habs entsorgt, mit dem Geräusch kann man nicht schlafen.
        Oder einen Kinderwecker "silent" Zeiger => Wenn man den Wecker ans andere Ende vom Raum stellt ist er ok.

        Kommentar

        Lädt...