Suche Koppelrelais für die Hutschiene, das unter die Abdeckung passt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin1234
    LoxBus Spammer
    • 18.01.2020
    • 288

    #1

    Suche Koppelrelais für die Hutschiene, das unter die Abdeckung passt

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Koppelrelais mit einer Steuerspannung von 12V bzw 24V ich in einer Unterverteilung verwenden könnte. Ich habe hier das Phönix PHOE 2903362 Relaismodul Push-In, 1 Schließer, 12 V DC liegen und musste feststellen, dass ich aufgrund der Abmessungen die Abdeckung nicht mehr auf den Verteiler bekomme.

    Mir wäre weder hier im Forum noch im Internet ein geeignetes Relais mit einer Breite von 6mm aufgefallen. Zur Not hätte ich auch Platz für eine Breite von 12mm, aber 1TE fände ich dann schon etwas heftig.

    Herzlichen Dank!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 58285_1000_INT_04.jpg
Ansichten: 326
Größe: 12,8 KB
ID: 411212
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ich habe Finder, die schauen genau beim Schlitz raus, inkl. dem Status-Lamperl.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #3
      Es gibt dafür sogenannte "verstellbare Absenkbügel" zu kaufen (z.B Hager UZ03Z2 oder UZ00Z4 (isoliert)). Nachteilig ist eventuell, dass die Bestückungsbreite etwas reduziert wird.
      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Zitat von Christian Fenzl
        Ich habe Finder, die schauen genau beim Schlitz raus, inkl. dem Status-Lamperl.
        Bei Finder musste ich die Hutschiene aber auch um ca. 5mm absenken, die Hager Abdeckung hat sonst gespannt
        Das gleiche musste ich bei Wago 788-312 Relais machen. Die haben vermeintlich unter die Abdeckung gepasst, aber dann ging die Blindabdeckung nur schwer drauf.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          genau so ist es.
          Gruß Michael
      • Martin1234
        LoxBus Spammer
        • 18.01.2020
        • 288

        #5
        Vielen Dank für eure Antworten. Ich kenne eure bisherigen Beiträge dazu teilweise ja bereits.

        Wenn ich das zusammenfasse, dann gibt es solche Relais nicht, die ohne Umbau in den Verteiler passen? Die Absenkbügel wären eine Variante, wenn auch 30€ schwer und wahrscheinlich unpraktisch für die anderen Teile auf der gleichen Schiene. Ich brauche weder ein Push-In Leistungsrelais noch muss es unbedingt derart klein sein.

        Würde so ein Relais passen? Hier das Finder 49.52.9.024.0050 Relaisbaustein Nennspannung: 24 V/DC Schaltstrom (max.): 8 A 2 Wechsler 1 S:


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Finder-49.52.9.024.0050-Relaisbaustein-Nennspannung-24-V-DC-Schaltstrom-max.-8-A-2-Wechsler-1-S.jpg?x=500&y=500&ex=500&ey=500&align=center&quality=95.jpg Ansichten: 0 Größe: 63,2 KB ID: 411249

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          schau einfach im Datenblatt nach und vergeiche es mit der Lichten Höhe (Hutschienen-Oberkante / Abeckung Unterseite)

        • Martin1234
          Martin1234 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jene Abmessung, die entscheidet, ob das Relais in den Ausschnitt der Abdeckung passt, also 45mm, findet man eigentlich in keinem Datenblatt. Vielleicht ein zarter Hinweis, dass es nicht dafür gemacht wurde. Ich frage mich ja schon, ob ich hier etwas falsch mache oder ob die Industrie tatsächlich nicht in der Lage ist, ein Relais in den richtigen Maßen herzustellen.
      • gasguzzler1
        Smart Home'r
        • 01.07.2017
        • 97

        #6
        Hallo,
        die Finder 95.83.3 Relais Sockel passen in Hager Verteiler ohne Umbau rein.Das Relais selber ist etwas hinter der Abdeckung.Wenn das was für Dich ist.

        Kommentar


        • Martin1234
          Martin1234 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank! Schauen wir mal, ob es in meinen Spelsberg AK14 auch passt.
      • Martin1234
        LoxBus Spammer
        • 18.01.2020
        • 288

        #7
        Vielen Dank für alle eure Antworten. Ich werden dann auf Installationsrelais bzw. Installationsschütze setzen. Also zum Beispiel das FINDER Installationsrelais für 12V DC, 22.21.9.012.4000. Kostet knapp 15€, ist aber leider 1 TE breit.

        Kommentar

        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1956

          #8
          Martin1234
          vieleicht wäre das für Dich geeignet: https://de.aliexpress.com/item/40012...d=uoiVczADGhcq
          Ich kenne das Teil nicht. Auch gehört "ALIexpress" nicht zu meinen Lieferanten.
          Gruß Michael
          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
          Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar


          • Martin1234
            Martin1234 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielen Dank, Michael!
        Lädt...