ich stehe derzeit vor der Aufgabe meine Klimaanlage über Loxone steuern zu wollen. Ich habe mir die Augen blutig gesucht aber so richtig finde ich dazu keine Umfassende Lösung.
Erstmal musste ich lernen, das man für die Klima die Modbus Unterstützt ein Gateway braucht, damit die LX Modbus Extension überhaupt damit reden kann.
Hier wird es düster und teuer. Ich habe eine Artcool Mirror (AC12BK NSJ) die angeblich über Modbus angesteuert werden kann.
Gateway von INTESIS (INMBSLGE001R000) welches preislich angenehm wäre und eine gute Doku hat tut es schonmal nicht.
Lt Kompatibilitäts check auf der eigenen HP geht da nur eine IR Lösung die dann die befehle der Fernbedienung lernt. Das find ich aber totalen Murks und könnte auch eine eine IR-Extension von LX als Air Gerät irgendwo hin kleben.
Jetzt habe ich noch ein Gateway von LG gefunden (PMBUSB00A) welches dann hoffentlich meine Anlage versteht, was allerdings nirgendwo erklärt wird.
Allerdings bin ich hier im Forum mal darüber gestolpert, dass man zusätzlich noch das PDRYCB500 von LG vor dem eigentlichen Gateway benötigt.
Beides zusammen + Modbus Extension übersteigen den Wert der Klimaanlage und will mir noch nicht so ganz plausibel erscheinen.
Da ich von Netzen und Bus Systemen nur wenig Ahnung habe brauche ich hier fachkundige Unterstützung bevor ich wie üblich für 1000€ zeug kaufe was dann nicht läuft.
Also an der Stelle mal die Frage, hat jemand die ArtCool schonmal in Loxone eingebaut? Braucht es wirklich beide Gateways? Kann ich, wenn ich das richtige Gateway habe, die Klima dann auch im LX einbinden oder gibt es da auch wieder tücken?
Danke vorab für eure Hilfe.