Lampe Phasendimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #1

    Lampe Phasendimmer

    Hi Leute,
    ich möchte über meinen Esstisch 3 Lampen hängen die Dimmbar via Phasenabschnitt sind.

    Zu den Lampen geht 1 Kabel welches ich von Lampe zu Lampe weiterleite.

    Ich möchte die Lampen via Zigbee Phasendimmer Dimmen, reicht hier dann ein Zigbee Dimmer für alle 3 Lampen?

  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Ein Phasendimmer dürfte reichen. Welche Leistung hat das gesamt ?
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #3
      3 x 15 Watt

      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1621

        #4
        Oder lieber den Nano Dimmer Air?

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1621

          #5
          Kann mir hier jemand bitte weiterhelfen... Wie würde ich hier meine Lampen anschließen?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 115
Größe: 106,7 KB
ID: 411853
          Zuletzt geändert von andreas221988; 23.11.2023, 10:09.

          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1956

            #6
            dafür gibt es von Loxone Unterlagen siehe z.B. hier: https://www.loxone.com/dede/kb/nano-dimmer-air/
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
            Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1621

              #7
              Vielen Dank das habe ich schon gesehen, nur ist mir nicht klar wie genau ich das anschließe.
              Habe ja eine Zuleitung mit 3 Adern wird hier kein Schutzleiter angeschlossen?

              Kommentar

              • darkrain
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 560

                #8
                Die Schutzleiter solltest du z.B. mit einer Wagoklemme miteinander verbinden.

                Kommentar

                • andreas221988
                  Lox Guru
                  • 13.06.2018
                  • 1621

                  #9
                  Würde das so klappen oder habe ich einen denkfehler...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 101
Größe: 112,1 KB
ID: 411869

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1621

                    #10
                    Würde das so klappen?

                    Kommentar

                  Lädt...