Komponenten für den Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ToHa
    Smart Home'r
    • 31.10.2022
    • 55

    #1

    Komponenten für den Aussenbereich

    Hallo zusammen, ich plane (mangels vorhandener Leitungen) eine Multi Extension AIR im Aussenbereich zu montieren. Zusätzlich ein paar 24v Netzteile (u.A. für LED Speisung)... Das Ganze kommt natürlich in einen Wasserdichten Verteilerkasten. Trotzdem sind die Komponenten Temperaturen zwischen ca. -15 und +40 Grad ausgesetzt. Wenn die Sonne drauf scheint ev. sogar noch etwas mehr... Das müsste zwar passen, wenn ich die Spec Blätter lese, trotzdem rechne ich mit einer beschleunigten Alterung der Komponenten... hat jemand Erfahrungen damit?
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    bei meiner Aussensauna hängt seit 3 oder 4 Jahren nun eine MultiExtension Air und dazu diverses Material, wie shelly Dimmer und auch die Netzteile in einer IP65 Verteilerbox von Bauhaus.
    Da gibt es keine Probleme.

    Du musst eben AIR Erreichbarkeit gewährleisten. ich habe dazu in der Garage (ca 10-12 Meter entfernt) eine Socket Air als Repeater in der Steckdose.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • ToHa
      Smart Home'r
      • 31.10.2022
      • 55

      #3
      Perfekt, besten Dank Simon!

      Kommentar

      Lädt...