Schalterreihe, wo auch die günstigen Zigbee Taster (darunter) reinpassen. Somit für mich die perfekte Kombi für die Ofensteuerung, die 5V Spannung bekomme ich dort von einem bestehenden Kabelkanal wo früher ein Heizungsregler war. (zeigt jetzt im Sommer die Pooldaten an)
aber seit ich mit den Openhasp Display herumspiele wollte ich ein Display haben das mit dem Loxone App funktioniert, und das geht mit einem
Hyperpixel Square-Touch 4" Auflösung 720x720 px auf einem Raspberry4 mit Debian Bullseye, funktioniert als WEB App im Vollbildmodus absolut flüssig und alles kann angezeigt werden, selbst die Türkamera und die gespeicherten Bilder,
insgesamt ist es aber durch den Raspberry bei weitem nicht so flach wie meine anderen Varianten mit dem ESP32-S3 und den Openhasp,--
anbei ein paar Bilder, ich hatte eigentlich ein Video aber das wird zu groß
den Raspberry mit dem 85x85mm Display muss man eher als kleines Tablet sehen, da braucht man Platz, möglichweise werde ich versuchen vom Raspberry die USB und den RJ45 Anschluss runter zu nhemen dann wird das viel flacher
Kommentar