1wire fällt kurz aus oder miniserver bootet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 558

    #1

    1wire fällt kurz aus oder miniserver bootet

    Hallo Leute.

    Ich hab seit 2 Tagen ein kleines Problem.

    Und zwar bekomm ich ca. 3 mal am Tag eine Nachricht das noch ein Fenster offen ist.

    Ich hab ein 1wire Schlüsselbrett und die Fensterkontakte auch darüber.

    Gibts irgendwo eine Art Fehlerspeicher, damit ich seh ob nur die extension ausfällt?

    Im Bild sieht man das ich hintereinander heim komme


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Das ganze nervt etwas.

    Achja ich hab vor 2 Wochen 7.4.4.14 aufgespielt.

    Die Hardware läuft seit 8Monaten Problemlos, und die letzte Programmierung und ist auch schon sicher 3 Wochen her.

    Auf gut deutsch, es kam aus dem nichts...


    Lg. Christoph
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul
  • pts0
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #2
    Hoi,
    Sind Fensterkontakte über 1-wire, verstehe ich richtig ?
    Am besten machst du zuerst ein Ticket auf bei loxone, so können eventuell überlegen ob sie mit den neue version etwas "optimiert" haben in den Bereich. Nachher kannst du versuchen den abtasten Frequenz von 1-wire bus anpassen ... ist die einzige Sache die mir in sinn kommt. Uber config kannst du relativ gut überwachen ... wobei wenn du sagst den ministrier abraucht dann kannst du nicht mehr viel machen . Wie ist dein 1-wire bus ? Hast du Kondensatoren 1uF auf Speisung Leitung eingebaut ? Ich habe am Anfang keine gehabt und regelmässig ist den bus weg gewesen ... aber hat sich auch nie erholt .
    gross
    pts0
    Loxome seit 2011 in neubau. Schweiz

    Kommentar

    • roadi
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 558

      #3
      Hallo. Ich habe keine widerstände eingebaut. Da es nur dreimal am Tag auftritt ist es auch schwer herauszufinden. Die Ausfälle sind viel zu kurz.

      Wenn ich die mail erhalte und gleich draufschaue ist schon alles wieder online. Ich werde jetzt mal auf die 1wire extension eine statistik hängen. Damit ich weis ob nur die extension ausfällt oder vielleicht nur der bus zusammenbricht.

      Wie gesagt eigentlich läuft seit 8monaten die hardware problemlos. Erst seit gestern fangts zum zicken an
      Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
      Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
      Synology: DS414, 4x4TB WD red,
      Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
      Fritzbox: 7490
      Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

      Kommentar

      • pts0
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 95

        #4
        Hmmm ... ja nicht widerstände, Kondensator um Spannung auf 1-wire bus stabil halten. Könnte sein ein 1-wire ist defekt oder hat ein problem und bringt den ganze bus aus sync. Man könnte probieren ein nach dem andere die Sensoren aus den bus nehmen bis wieder stabil läuft, aber je nach Konfiguration und einbauart eher unmöglich. Ist halt Nachteil von 1-wire bus ... wenn etwas auf bus kaputt ist ist voll schwierig zum Debugger.
        Ich tippe auf jeden fall mehr auf software problem ... tee trinken und auf neue version von loxone hoffen.
        Loxome seit 2011 in neubau. Schweiz

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 558

          #5
          Tee is nicht so meins. Ich probiers mal mit Grillen 😂
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar


          • pts0
            pts0 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja ich weiss, aber mit Kaffee und loxone könnte so lange gehen das eingeliefert wird wegen zu Koffein Konsum. Grillen ist tip-top, wobei schon noch etwas kalt (bei mir).

          • roadi
            roadi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aaah 10 grad. Des geht schon ✌🏼️
        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #6
          Hey roadi,

          hast du das 1-wire-Problem in den Griff bekommen? Bei mir tritt ein aehnliches Problem mit den Bouni-1wire-Platinen auf. Egal ob ich 4 oder 17 davon auf dem Bus habe. Nach spaetestens 6-8 Stunden bricht mir der komplette 1-wire-Bus weg und kein einziger Sensor (in diesem Fall iButtons) werden mehr gefunden. Ziemlich nervig!

          Gruss,
          tholle
          Zuletzt geändert von tholle; 04.07.2016, 12:56.

          Kommentar

          • roadi
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 558

            #7
            Hallo

            ja bei mir ist wieder alles normal. Einen Fehler hab ich selber verursacht. Und zwar war das bei klingeln ein kamerastream den miniserver überfordert hat.

            Aber der andere fehler ging so wie er gekommen ist. Ein paar Tage später war wieder ruhe. Ich hoffe das es bei dir auch wieder verschwindet.

            Mfg
            Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
            Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
            Synology: DS414, 4x4TB WD red,
            Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
            Fritzbox: 7490
            Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

            Kommentar


            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Mercy fuer die Rueckmeldung. Sieht mir auch eher nach einen Softwareproblem, denn nach einem Hardwareproblem aus. Ich eroeffne mal einen neuen Threat, um deinen hier nicht zu hijacken.

              Gruss,
              tholle
          Lädt...