Nano IO Air mit LED Spots

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 590

    #1

    Nano IO Air mit LED Spots

    Guten Abend,

    ich habe zwei Spots mit dem IO Nano Air nachgerüstet, es war eine bestehnde Installation mit 230V. Nach nun zwei Wochen funktionieren die LEDs nicht mehr (sie gehen nicht mehr an) das Relais klickt noch (hört sich aber leiser an als vorher). Ich muss es mir am Wochenende anschauen vermute aber ein Problem mit LEDs über Relais. Habe dazu schon mehrmals was gelesen, auf was muss ich achten? Was kann benutzt werden um den Einschaltstrom zu reduzieren?
  • Sammy
    LoxBus Spammer
    • 23.08.2018
    • 413

    #2
    Hi,

    das wurde erst vor kurzem diskutiert - da werden auch zwei Möglichkeiten (Einschaltstrombegrenzung oder elektronisches Relais) genannt:

    Moin, ich schalte meine 4 LED Röhren in der Garage seit einigen Jahren (ca. 4-5) problemlos mit einem Eltako R12-100 (1 Schließer / 16A). Nachdem mir in den letzten Wochen mehrfach aufgefallen ist, dass das Licht in der Garage an war habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht. Probleme beim Bewegungsmelder / Lichtsteuerung /


    Schöne Grüße,
    Michael

    Kommentar

    • Vogelfrei
      MS Profi
      • 16.05.2016
      • 590

      #3
      Hi,

      gielen Dank ja genau dies ist das gleiche Thema mit einem Vorschlag. Habe mir den Einschaltstrombegrenzer gleich bestellt.

      aber dieses leichte klicken vom Relais kann ich auf ein verklebtes Relais schliessen? Es hört sich an es schalter noch etwas aber Licht geht nicht mehr an.

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #4
        Hi,

        das ist schwierig auf der Entfernung zu beurteilen. Neben dem Verkleben der Kontakte ist auch ein Abbrennen der Kontakte möglich. Zusätzlich könnte noch ein Fehler in der Verdrahtung (Wackelkontakt, ungebrochener Leiter) oder ein Defekt der LEDs/Vorschaltgerät möglich sein.

        Funktion eines Relais:


        Hier ist auch schön beschrieben was genau und wie das Relais durch das LED-Vorschaltgerät beschädigt wird.

        Schöne Grüße,
        Michael

        Kommentar


        • Sammy
          Sammy kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Unterbrochener Leiter sollte es eigentlich heißen.
      • Vogelfrei
        MS Profi
        • 16.05.2016
        • 590

        #5
        Hi,

        Vielen Dank für die Rückmeldung.

        Ich werde es mir am Wochenende anschauen und durchmessen echt komisch. Werde eine Rückmeldung geben.

        Kommentar

        • Sammy
          LoxBus Spammer
          • 23.08.2018
          • 413

          #6
          Übrigens habe ich auch zwei Nano IO Air im Einsatz, inzwischen schon etwas über anderthalb Jahren an je einer LED Deckenlampe. Bis jetzt ohne Strombegrenzung...

          2 Wochen ist extrem kurz. Was für ein Typ von Led hängt bei Dir dran?

          Bei mir einmal eine Noname 18 W Deckenlampe und am anderen eine Philips vom Typ 929001234591 (13 W, E37).

          Schöne Grüße,
          Michael

          Kommentar

          Lädt...