Gehäuse öffnen am Miniserver Go

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hansh
    Smart Home'r
    • 14.03.2017
    • 34

    #1

    Gehäuse öffnen am Miniserver Go

    Servus,
    ich versuche gerade an meinem Miniserver Go die SD Karte zu entfernen. Die steckt aber sehr tief in dem Schlitz, da traue ich mich nicht mit einer Messerspitze dann.
    Kann mir einer erklären, wie man das Gehäuse öffnen kann, dann komme ich bestimmt viel leichter an die Karte dran.
    Danke
    Hans
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3620

    #2
    Hallo hansh

    Nimm einen 3-4 mm Schraubendreher, statt einem Messer und versuche es damit.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • hansh
      Smart Home'r
      • 14.03.2017
      • 34

      #3
      Lightpicture Danke für den Tip. Wie komme ich denn bei geschlossenem Gehäuse in dem schmalen Schlitz an der Karte vorbei um sie rauszuhebeln oder muss ich sie mit dem Schraubendreher einfach nur reindrücken und sie springt dann ein Stück raus?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3620

        #4
        Du kannst versuchen, vorsichtig etwas zu drücken und sie Richtung Schlitz zu kippen und so raus zu bringen.
        Ist mir auch schon passiert.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • hansh
          Smart Home'r
          • 14.03.2017
          • 34

          #5
          @Lightpicture​ - ist es denn grundsätzlich so, dass die SD Kartenhalterung mit einem Federmechanismus ausgestattet ist, die nach reindrücken/entriegeln der Feder die Karte rauswirft?

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3620

            #6
            Die SD Karte hat beim MS Go einen Federmechanismus.
            Hast die SD Karte raus bekommen?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • hansh
              Smart Home'r
              • 14.03.2017
              • 34

              #7
              War der letzte Tag vor meinem Urlaub, wollte nur noch schnell den Update machen. Der ist bei mir bisher immer problemlos durchgelaufen. Die Zeit war mir zu knapp um die Karte dann noch rauszubasteln. Mach ich direkt nach dem Urlaub. Jetz kann man sich am Miniserver anmelden aber nicht mit App oder Webinterface verbinden. Die Steuerung von Licht und Heizung etc. läuft Gottseidank noch.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3620

                #8
                Hallo hansh

                So kannst du das Gehäuse des Miniserver Go 1 öffnen.
                Denke falls du den v2 hast, ist das Gehäuse ident.

                Mit einem sehr dünnen Schraubendreher an der Ecke
                zwischen schwarzem und grünen Gehäuseteil hineinfahren und dann nach unten fahren (zum schmäleren Gehäuseteil)
                Deto auf der anderen Seite.
                Dann kannst du die schwarze Schale hochheben und entfernen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MiniserverGo-oeffnen01.jpg
Ansichten: 260
Größe: 652,1 KB
ID: 420134
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • hansh
                  Smart Home'r
                  • 14.03.2017
                  • 34

                  #9
                  Vielen Dank Lightpicture,
                  bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe das Gehäuse geöffnet.
                  Tausch der SD war dann gar kein Problem mehr. Ich werde den Go in nächster Zeit mal durch einen Miniserver Compact ersetzen. Der hat alle erforderlichen Schnittstellen z.B. Air, so dass man einfach nur umstöpseln muss. Mein Go ist jetzt 7 Jahre alt und doch recht wacklig z.B. auch im USB Power Eingang und LAN Buchse.
                  Jetzt warte ich erstmal eine Weile mit dem Update auf das neue Loxone Release, dummerweise habe ich mir die genaue Fehlermeldung beim Update nicht gemerkt. Es war irgendwas mit "Fehler bei der Konvertierung der Bausteine", allerdings ohne zu sagen bei welchem Baustein.
                  Ich kann einfach nur sagen tolles Forum und tolle Mietglieder.

                  Kommentar


                  • Lightpicture
                    Lightpicture kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sehr gerne.
                    Toll wenn es wieder funktioniert.
                Lädt...