Welchen CAT-Stecker (Jack) für die Intercom?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Netzteil
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 53

    #1

    Welchen CAT-Stecker (Jack) für die Intercom?

    Hallo zusammen,

    ich möchte nun meine Intercom anschließen. Ich brauche auf Injektorseite und natürlich an der Intercom selber einen, am besten sich selbst crimpenden, CAT-Stecker.
    Was nimmt man denn da?

    Da ich noch andere Injektoren habe (Cams), bräuchte ich einen ganzen Beutel Stecker, welche hochwertig sein sollten.


    zur Info: Meine EDV (Dosen, Patchpanels usw.) habe ich ansonsten auf LSA+ gerüstet. Passende Krone-Zange habe ich da.

    Besten Dank!
  • MarcusS
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 389

    #2
    Was für ein Kabel liegt denn bei dir, auf das die Stecker montiert werden sollen? Die Kabel haben je nachdem einen anderen Querschnitt und CAT7 Verlegekabel sind regulär nicht für direkte Bestückung mit RJ45 Steckern gedacht
    DoorPi DIY Türsprechstelle how to

    Kommentar

    • Gast

      #3


      Benutze diese meistens geht relativ gut

      Kommentar

      • Netzteil
        Smart Home'r
        • 27.08.2015
        • 53

        #4
        Hi Patrik,
        danke! Hast du evtl. noch einen direkten Namen von dem Teil?

        Marcus,
        wie überall, liegt CAT7 bei mir. So auch direkt an der Intercom. Die "Jacks" wurden mir schon mehrfach empfohlen, so auch bei den Unterputzdosen. Da bin ich allerdings bei LSA+ geblieben.

        Kommentar

        • MarcusS
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 389

          #5
          Cat7? Dann sollten das die richtigen Stecker sein.
          DoorPi DIY Türsprechstelle how to

          Kommentar

          • Netzteil
            Smart Home'r
            • 27.08.2015
            • 53

            #6
            Zitat von MarcusS
            Cat7? Dann sollten das die richtigen Stecker sein.
            15€ beim Reichelt. Alter Schwede!

            Gibts in der Bucht für ca. 8€.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo,

              wir haben eine Intercom XL mit dem Unterputzgehäuse verbaut.

              Dort kommt das Kabel des POE Switch an. Auf das Ende habe ich ein Dätwyler Modul gebaut.
              Und von dort zur Intercom ein 25cm Patchkabel.

              Bilder im Anhang.

              Gruß Bernhard
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Netzteil
                Smart Home'r
                • 27.08.2015
                • 53

                #8
                So kann man es natürlich auch machen.

                Mir fällt ein, dass ich vom Switch zum Injektor gehen kann, dann ins Patchpanel und von dort zur Intercom. Das spart mir die teuren CAT-Stecker. Und die Jacks sind nicht sooo teuer.

                Kommentar

                Lädt...